Arbeitsgruppe Public Health
In der AG Public Health werden die Begriffe Gesundheit und Krankheit nicht nur im Kontext Arbeit sondern auch aus z.B. sozialer und umweltmedizinischer Perspektive betrachtet. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich der internationalen Kooperationen zur Entwicklung gemeinsamer Forschungsthemen und unter Berücksichtigung der jeweiligen lokalen Begebenheiten, z.B. im informellen Elektroschrottrecycling in Ghana. Darüber hinaus bestehen nationale Kooperationen, wie zu dem Kompetenznetz Public Health oder zum Forschungsnetzwerk der deutschen Universitätsmedizin zu COVID-19. Neben der Forschung ist die universitäre Lehre in der AG Public Health abgebildet. Aktuelle Themen in den Bereichen internationale Arbeitsmedizin, Public und Global Health sowie Umweltmedizin werden fortlaufend in das Curriculum des MSG Medizin integriert.
Leitung
Dr. med. Andrea Kaifie-Pechmann, MPH
Internationale Kooperationen
Prof. Dr. Julius Fobil, Department of Biological, Environmental and Occupational Health Sciences, School of Public Health, University of Ghana
Fatima Seidu, MPH, BARTS Health NHS Trust, The Royal Hospital London, UK
Doktoranden*innen
Aida El Far-Cardo
Jennie Yang
Damian Fischer
Aktuelle Publikationen der AG Public Health finden sich hier.