Liehn, Herr PD Dr. P. Strnad und Herr Dr. F. Haiss ihre Arbeitsergebnisse vor. Wir zeichnen dieses Jahr erstmalig den/die Erstautor/in der besten wissenschaftlichen Veröffentlichung mit einem „Best Paper
n entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung . Eine Teilnahme an der Studie ist für Personen ab 65 Jahren vom 16. bis 28. Januar in 43 teilnehmenden Apotheken in Aachen und vom 13. bis 25. Februar in 45
n entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung . Eine Teilnahme an der Studie ist für Personen ab 65 Jahren vom 16. bis 28. Januar in 43 teilnehmenden Apotheken in Aachen und vom 13. bis 25. Februar in 45
ojekt bislang beispiellos: Die Baumaßnahme ist die größte seit dem Bau der Uniklinik vor etwa 30 Jahren und mit Abstand die größte Investition in die Region in jüngster Zeit. Weitere Informationen entnehmen
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert, um die hochspezialisierte, qualitativ au
n entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung . Eine Teilnahme an der Studie ist für Personen ab 65 Jahren vom 16. bis 28. Januar in 43 teilnehmenden Apotheken in Aachen und vom 13. bis 25. Februar in 45
die Transplantation nicht isoliert betrachten, da vor und nach einer Transplant-Phase in der Regel Jahre an der Dialyse liegen, die wiederum das Outcome der Transplantation beeinflussen. Prof. Floege verwies
anderen Seite profitieren wir natürlich auch: Viele der Schülerinnen und Schüler sind bereits 18 Jahre alt und in der Regel fit und gesund. Das sind beste Voraussetzungen für eine Blutspende“, sagt Dr
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert, um die hochspezialisierte, qualitativ au
he Lösungen für geriatrische Patienten erforschen und für dieses neue Konzept in den ersten fünf Jahren von der Stiftung zusätzlich mit insgesamt 1,25 Millionen Euro gefördert. Der Lehrstuhl ist das Herzstück