ojekt bislang beispiellos: Die Baumaßnahme ist die größte seit dem Bau der Uniklinik vor etwa 30 Jahren und mit Abstand die größte Investition in die Region in jüngster Zeit. Weitere Informationen entnehmen
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert, um die hochspezialisierte, qualitativ au
n entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung . Eine Teilnahme an der Studie ist für Personen ab 65 Jahren vom 16. bis 28. Januar in 43 teilnehmenden Apotheken in Aachen und vom 13. bis 25. Februar in 45
die Transplantation nicht isoliert betrachten, da vor und nach einer Transplant-Phase in der Regel Jahre an der Dialyse liegen, die wiederum das Outcome der Transplantation beeinflussen. Prof. Floege verwies
anderen Seite profitieren wir natürlich auch: Viele der Schülerinnen und Schüler sind bereits 18 Jahre alt und in der Regel fit und gesund. Das sind beste Voraussetzungen für eine Blutspende“, sagt Dr
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert, um die hochspezialisierte, qualitativ au
he Lösungen für geriatrische Patienten erforschen und für dieses neue Konzept in den ersten fünf Jahren von der Stiftung zusätzlich mit insgesamt 1,25 Millionen Euro gefördert. Der Lehrstuhl ist das Herzstück
Beitrag dazu leisten, bestehende Tabus anzusprechen und abzubauen. Zu diesem Zweck wurden über ein Jahr lang prominente Stimmen gesammelt, aber auch Menschen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen, kommen
beachtlicher Fortschritte in der Implantatentwicklung und der neurointerventionellen Kunst in den letzten Jahren, bleiben große Herausforderungen, um Rezidivraten und Komplikationen während des aufwendigen int
werden. Die Keratoplastik ist die häufigste und erfolgreichste Transplantation weltweit. In jedem Jahr werden in Deutschland tausende dieser Transplantationen durchgeführt und doch ist der Bedarf deutlich [...] und um insbesondere in Notfallsituationen stets Spendergewebe zur Verfügung zu haben, wurde in den Jahren 1988-1989 die Hornhautbank Aachen etabliert. Das Aufgabenspektrum der Hornhautbank Aachen umfasst [...] geplanten Kaiserschnitten gewonnen – entsprechend aufbereitet können die Amnionmembranen bis zu einem Jahr in der Hornhautbank Aachen, als eine auch darauf spezialisierte Gewebebank gelagert werden. Die G