Veranstalter: Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013 [...] 2013, 17:00 Uhr, im großen Seminarraum in der Uniklinik RWTH Aachen Die Veranstaltung wird ausgeschildert. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene Beschwerden [...] ie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne Therapieverfahren Univ.-Prof. Dr.
Veranstalter: Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013 [...] 2013, 17:00 Uhr, im großen Seminarraum in der Uniklinik RWTH Aachen Die Veranstaltung wird ausgeschildert. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene Beschwerden [...] ie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne Therapieverfahren Univ.-Prof. Dr.
Mit einer Patientenveranstaltung am 28.06.2017 in der Uniklinik RWTH Aachen, hat sich die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care maßgeblich an der Aktion „Zurück ins Leben" beteiligt [...] DGAI und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Besucher erwartete neben einer Bandbreite von Vorträgen eine spannende Podiumsdiskussion
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Hörsaal 4 Haupteingang, Erdgeschoß, Gang B, Flur 25 Die Workshops finden in den angrenzenden Räumen (Flur 44) statt. Eine Zertifizierung
Veranstalter: Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Themen und Inhalte Alles
verknüpft werden können, ist das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen als Best Practice ausgewählt worden. Die Begründung: „Die Uniklinik RWTH Aachen ist auf dem Gebiet der Telemedizin bundesweit Vorreiter
verknüpft werden können, ist das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen als Best Practice ausgewählt worden. Die Begründung: „Die Uniklinik RWTH Aachen ist auf dem Gebiet der Telemedizin bundesweit Vorreiter
verknüpft werden können, ist das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen als Best Practice ausgewählt worden. Die Begründung: „Die Uniklinik RWTH Aachen ist auf dem Gebiet der Telemedizin bundesweit Vorreiter
5gj Corona und das Studi-Life By Cornelia Ein Podcast vom Studentischen Gesundheitsmanagement der RWTH mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse.
Ende Juni 2013 wurde an der Uniklinik RWTH Aachen die „Interdisziplinäre Station für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters" eröffnet. Diese Station wird von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin