Helfen und helfen lassen: Angehörige und Kinder Muss man als Angehöriger immer hoffnungsvoll sein und zu "positivem Denken" motivieren? Darf man seinen eigenen Interessen noch nachgehen? Wieviel eigen
Helfen und helfen lassen: Angehörige und Kinder Muss man als Angehöriger immer hoffnungsvoll sein und zu "positivem Denken" motivieren? Darf man seinen eigenen Interessen noch nachgehen? Wieviel eigen
Alle Informationen finden Sie im Kurs-Flyer.
Referent: Prof. Buck von der Universitätsklinik in Würzburg Veranstaltungsort: Konferenzraum der Nuklearmedizin, Etage -2, C6, kleine Treppe hoch, Raum 23
Referent: Prof. Buck von der Universitätsklinik in Würzburg Veranstaltungsort: Konferenzraum der Nuklearmedizin, Etage -2, C6, kleine Treppe hoch, Raum 23
führende Spezialisten zu diesem Thema austauschen. Veranstalter ist das Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen. (Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen, kurz ECCA). Koordiniert wird das Treffen
führende Spezialisten zu diesem Thema austauschen. Veranstalter ist das Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen. (Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen, kurz ECCA). Koordiniert wird das Treffen
führende Spezialisten zu diesem Thema austauschen. Veranstalter ist das Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen. (Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen, kurz ECCA). Koordiniert wird das Treffen
– die Hauptursachen chronischer Erkrankungen der Leber. Die Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr erneut am bundesweiten Aktionstag zur Lebergesundheit,
Herz-Rhythmus-Störungen. Mit insgesamt fünf AngiographiegGeräten verfügt die Kardiologie der Uniklinik RWTH Aachen über einen ganzen Park an besonders effektiven Geräten, um herzkranken Patienten zu helfen