Jankowiak jankowiak femu.rwth-aachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Raum 6 (Gebäude MTZ, Etage E) Tel. 0241 80-37136 Weitere Informationen Kurzbiografie Ausbildung 2016-2018 RWTH Aachen University, Master [...] Master of Science Biologie, Schwerpunkt: Neurobiologie 2013-2016 RWTH Aachen University, Bachelor of Science Biologie Beruflicher Werdegang Seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum [...] Elektro-Magnetische Umweltverträglichkeit, Institut für Arbeit-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Forschungsschwerpunkte femu , Perzeptionsschwellenprojekt Publikationen Aktuelle Publikationen
Brümmendorf, Uniklinik RWTH Aachen Institut für Pathologie, Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Mikroskopierraum, Etage E, Flur 42, Raum 1, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30
Zahn 7, Uniklinik RWTH Aachen 09.11.2023 18:00 – 19:30 Uhr Herr Dr. Wollgarten Zahn 7, Uniklinik RWTH Aachen 23.11.2023 18:00 – 19:30 Uhr Herr Dr. Koenen Spiegelsaal, Uniklinik RWTH Aachen 30.11.2023 18:00 [...] 18:00 – 19:30 Uhr Frau Dr. Neuefeind Spiegelsaal, Uniklinik RWTH Aachen
e Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen tätig, werden gemeinsam mit Prof. Dr. rer. nat. Martin Baumann, MME (Ingenieur), Institut für Angewandte Medizintechnik (AME) der RWTH Aachen gefördert. Die beiden [...] Zusammenarbeit zwischen Ärzten der der Klinik und Studierenden der RWTH Aachen. Dieser Ansatz wird durch den Exploratory Teaching Space der RWTH Aachen für ein Jahr gefördert. Der Exploratory Teaching Space [...] Zukunftskonzepts für die Lehre an der RWTH Aachen eingerichtet. ETS verfolgt das Ziel, eine Plattform für eine kreative Ideengenerierung im Bereich der Lehre an der RWTH zu schaffen.
werden. Die zentralisierte Biomaterialbank der Uniklinik RWTH Aachen (Kurzform: RWTH cBMB) vereinigt die neun wichtigsten Biomaterialbanken der RWTH Aachen unter einem Dach. Aufbauend auf bereits herausgegebenen [...] RWTH Biomaterial Bank Biomaterialbanken sind ein zentrales Instrument der krankheits- und patientenorientierten klinischen Forschung von Universitätskliniken und deren Medizinischen Fakultäten. Diese sammeln
Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte
und Meret Reuther, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte
Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Referent: Dr. rer. nat. Peter Uciechowksi, stellvertretender Leiter des Instituts für Immunologie, Uniklinik RWTH Aachen Das Forum Medizin und Ethik ist ein Arbeitskreis [...] Einblicke in aktuelle und kontroverse medizinethische Themen. Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Katholische Hoc
(University of Copenhagen) Ort: Spiegelsaal, Uniklinik RWTH Aachen Kurssprache: Englisch Zielgruppe: Wissenschaftler/-innen des Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH, die bereits Vorkenntnisse bzgl. des Rasch-Modells [...] Institut für Medizinische Psychologie mboecker@ukaachen.de Veranstaltungsort: Spiegelsaal Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
(University of Copenhagen) Ort: Spiegelsaal, Uniklinik RWTH Aachen Kurssprache: Englisch Zielgruppe: Wissenschaftler/-innen des Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH, die bereits Vorkenntnisse bzgl. des Rasch-Modells [...] Institut für Medizinische Psychologie mboecker@ukaachen.de Veranstaltungsort: Spiegelsaal Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen