Die Uniklinik RWTH Aachen bringt zu Beginn des Jahres einen neuen Podcast an den Start, der ganz der Pflege gewidmet ist: In zehn Folgen werfen Pflegefachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen der [...] der Uniklinik RWTH Aachen einen authentischen Blick auf die Herausforderungen und prägenden Momente in ihrem Arbeitsalltag. Ziel des Podcasts ist, die Wertschätzung für den Beruf mit persönlichen Geschichten [...] Pflege braucht Zukunft Einen Ansatz dafür liefert der neue Podcast „Schichtwechsel“ der Uniklinik RWTH Aachen. „Pflege braucht Zukunft. Sich mit der Zukunft der Pflege zu beschäftigen, heißt, sich damit
Zum 1. Juli hat die Uniklinik RWTH Aachen mit der neuen Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin die Medizinische Klinik V gegründet. Klinikdirektor ist Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher [...] Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur die Bedeutung der Lungenheilkunde innerhalb des
Zum 1. Juli hat die Uniklinik RWTH Aachen mit der neuen Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin die Medizinische Klinik V gegründet. Klinikdirektor ist Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher [...] Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur die Bedeutung der Lungenheilkunde innerhalb des
Mit dem Goldenen Siegel verleiht die „Aktion Saubere Hände“ der Uniklinik RWTH Aachen zum fünften Mal die bestmögliche Auszeichnung für die erfolgreiche Optimierung der Händehygiene. Ziel der nationalen [...] besteht ein Förderkreis unterschiedlichster Organisationen und Verbände. Großes Engagement Die Uniklinik RWTH Aachen hat alle Vorgaben der Kampagne bestmöglich erfüllt: Obligatorische Fortbildungsveranstaltungen [...] Sebastian Lemmen, Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie an der Uniklinik RWTH Aachen.
Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen zählt zu den führenden Experten im Bereich der Netzhauterkrankungen. Insgesamt haben vonseiten der Uniklinik RWTH Aachen 22 Medizinerinnen und Mediziner
Februar unter neuer ärztlicher Führung: Mit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand konnte die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst kompetenten und erfahrenen Mediziner für diese Spitzenposition verpflichten, [...] des berufsgenossenschaftlichen „Schwerstverletzungsartenverfahren" (SAV)-Zentrums an der Uniklinik RWTH Aachen, wo er sich schwerpunktmäßig den Verletzungen im Bereich des Beckens und der Hüfte widmet.
Februar unter neuer ärztlicher Führung: Mit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand konnte die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst kompetenten und erfahrenen Mediziner für diese Spitzenposition verpflichten, [...] des berufsgenossenschaftlichen „Schwerstverletzungsartenverfahren" (SAV)-Zentrums an der Uniklinik RWTH Aachen, wo er sich schwerpunktmäßig den Verletzungen im Bereich des Beckens und der Hüfte widmet.
RWTH Aachen setzt auf exzellente Frauen in Forschung und Lehre - Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich an Kampagne Not A Token Woman: Eine Initiative mit klarer Botschaft gegen Vorurteile, Diskriminierung [...] mehr Geschlechtergerechtigkeit Mit der groß angelegten Kampagne „Not A Token Woman“ thematisiert die RWTH Aachen bewusst die Problematik der Unterrepräsentation von Frauen in der Wissenschaft und ermutigt [...] sowie vielfältigere Forschung zu fördern, von der alle gleichermaßen profitieren. Auch die Uniklinik RWTH Aachen setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein, unterstützt Frauen dabei, sich für einen wis
Nachdem die Uniklinik RWTH Aachen Anfang des Jahres den neuen Podcast „Schichtwechsel“ veröffentlicht hat, geht nun im Herbst 2024 die zweite Staffel an den Start. Im Fokus stehen dabei medizinische A [...] Ausbildung im Gesundheitswesen begeistern. Als Haus der Universitätsmedizin behandelt die Uniklinik RWTH Aachen tagtäglich nicht nur eine hohe Anzahl an Patientinnen und Patienten, sondern führt auch ho [...] Fachkräften und Spezialisierungen Rechnung zu tragen, hat die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen ihr Ausbildungsangebot in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert und erweitert. Ziel
ntstehung – und dies bis hin zu einem Verständnis auf Einzelzellebene. Der Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen hat mit der Anschaffung des Sequenziergroßgeräts NovaSeq6000 der Firma Illumina nun die Grundlage [...] estellungen geschaffen. Das in den Räumlichkeiten des Instituts für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen untergebrachte Gerät wird durch die am NGS-Diagnostikzentrum beteiligten Einrichtungen im Rahmen [...] biomedizinischen Forschungsbereich trägt die Hochdurchsatzsequenzierung auch dazu bei, die von der RWTH Aachen im Rahmen der Exzellenzinitiative verfolgten Ziele sowohl in den Lebenswissenschaften als auch