da diese zu ca. 80 Prozent eine Mutation im Exon 3 des CTNNB1 -Gens aufweisen. Die CTNNB1 -Mutationsanalyse kann an Tumormaterial durchgeführt werden, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert [...] CTNNB1-Mutations-Status Das CTNNB1-Gen kodiert für das Protein ß-Catenin, welches eine maßgebliche Rolle im WNT-Signalweg spielt, der bei vielen Tumorerkrankungen pathologisch verändert ist. CTNNB1 -Mutationen [...] Tumorzelle führen. Solche Tumore sind vermutlich resistent gegenüber der Inhibition von Komponenten im WNT-Signalweg wie z.B. Inhibitioren von WNT-Liganden und WNT- Rezeptoren. Die Bestimmung des CTNNB1
Patienteninformationen für die Bestimmung des c-KIT und PDGFR-Mutations -Status.
zwischen Medizin und Ingenieurwissenschaften. Als Experte im Bereich des Tissue Engineering , der Herstellung von Gewebe aus körpereigenen Zellen im Labor mithilfe neuartiger Fertigungstechniken wie dem 3D- [...] aften im In- und Ausland. Sie berät Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina setzt im Austausch
Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) statt. Veranstaltungsort war das Haus der Universität im Zentrum von Düsseldorf. Neben 11 renommierten Krebsexpertinnen und -experten des SAB hatten sich 90 [...] anderem die nationale Onkologische Versorgungslandschaft, der Status onkologischer Forschungsverbünde im CIO ABCD, Patienten-Zugangsmöglichkeiten zu CIO ABCD Innovationen, Aktivitäten in regionalen CIO-Netzwerken [...] IT-Projekte , psychoonkologische Angebote, sowie der immer wichtigere Bereich Künstliche Intelligenz im CIO ABCD-Netzwerk und der Einzugsregion. Prägnante Vorträge, anregende Diskussionen und wertvolle Hinweise
fakultätsinternen Doktorandenkonferenz den ersten Platz des Poster-Wettbewerbs erreicht hat. Sie forscht im Rahmen ihrer medizinischen Doktorarbeit bei Dr. rer. nat. Natja Haag an einer Natriumkanal-Mutation [...] Verlust des Schmerzempfindens führt, und untersucht dafür Gewebe von Mäusen mit verschiedenen Methoden. Im Rahmen der Konferenz konnten junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre Forschu [...] gegeben. Neben der Posterpräsentation gab es Gelegenheit zum Ausprobieren von VR-Brillen und Lehre im virtuellen Raum, Zeit zum Netzwerken und einen Key-Note-Vortrag mit Tipps zum Einstieg in eine wis
Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
die Blutspende in Kooperation mit dem Marienhospital nicht mehr im Tagungszentrum am Marienhospital, sondern auf der anderen Straßenseite im Gebäude Zeise 21, 52066 Aachen statt. Der Eingang liegt direkt