volumensteigernden Effekt. Ein weiterer Effekt ist die langfristige Regeneration des Gewebes im Narbengebiet, da die im Fettgewebe enthaltenen Stammzellen und deren Wachstumsfaktoren für die Neubildung von wichtigen
aus der Epigenetikforschung ist klar geworden: Umwelt und Veranlagung sind keine Gegenspieler, ganz im Gegenteil. Die Wirkung und Aktivität der Erbanlagen eines Menschen werden unmittelbar beeinflusst durch [...] Einflüsse hinterlassen Markierungen an Genen, die zum An- oder Abschalten bestimmter DNA-Sequenzen führen. Im Video erläutert Experte Prof. Dr. rer. nat. Thomas Eggermann aus dem Institut für Humangenetik und
auf, in dem der Einfluss neuer Technologien auf das soziotechnische System im der Notfallmedizin, auf der Intensivstation und im Operationssaal untersucht werden kann.
Expert*in und diskutieren im interdisziplinären Austausch molekulare Untersuchungsergebnisse anhand echter Patient*innenfälle im Rahmen von molekularen Tumorboards. Sie werden im Austausch untereinander [...] Qualifikationsprofil Molekulare Medizin Im Aachener Modellstudiengang Medizin werden ab dem dritten Semester verschiedene Qualifikationsprofile angeboten. Das Zentrum für Humangenetik und Genommedizin [...] Restriktionsverdau, Gelelektrophorese, MLPA und Fragmentanalytik eingesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Einsatz von NGS-basierten Technologien. An ausgewählten Beispielen werden post- und pränatale Situationen
Schwerpunkt der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen ist die Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin.
Informationen für Studierende
0241 80-89531 Fax: 0241 80-3389531 ckilic ukaachen de Das Sekretariat befindet sich auf dem A-Gang im Raum 26 Oberarztsekretariat/Anmeldung Privatambulanz Sonja Heinrichs Tel.: 0241 80-89151 sheinrichs [...] 0241 80-80620 Fax: 0241 80-3380620 aschulten ukaachen de Das Sekretariat befindet sich auf dem A-Gang im Raum 24. Anreise zu den Polikliniken Sie treten durch den Haupteingang ein und gehen hinter der Rolltreppe [...] und Entlass-Management stationärer Patientinnen und Patienten Sengül Alkan (nephrologische Station IM22) Tel.: 0241 80-36020 salkan ukaachen de
Informationen für Studierende
calcification paradox" an der Universität Maastricht. Eine frühere Abschlussprüfung ihrer Dissertation im geschlossenen Verfahren an der RWTH-Aachen hatte sie mit der Auszeichnung "summa cum laude" absolviert [...] doppelten Doktorgrades ab, der von beiden Universitäten gemeinsam vergeben wird. Shruti war Doktorandin im Marie Skłodowska-Curie European Training Network INTRICARE ( https://www.intricare.eu/ ). Als diese [...] zwischen der RWTH Aachen und der Universität Maastricht auf dem Gebiet des kardiorenalen Syndroms im Rahmen des grenzüberschreitenden internationalen Instituts ' AMICARE '. Alle IMCAR Kollegen gratulieren
Conterganschädigung im Conterganzentrum Aachen – kommen Sie gerne vorbei und melden sich an! Auch in diesem Jahr möchten wir für eine patientenzentrierte Entwicklung des Conterganzentrums Aachen im engen Austausch [...] Austausch bleiben. Wie im vergangenen Jahr organisieren wir dafür quartalsweise offene Treffen. Diese haben zum Ziel, eine Mitwirkungsmöglichkeit für alle Betroffenen, Interessenvertreterinnen und -vertreter