aft fungieren. Die Wahl stellt eine bedeutende Anerkennung seiner Expertise und seines Engagements im Bereich der Nuklearmedizin dar. Die EANM ist die größte gemeinnützige nuklerarmedizinische Fachgesellschaft [...] früh Interesse an den Neurowissenschaften, seine Faszination für die Nuklearmedizin entwickelte sich im Anschluss an sein Studium in Aachen. Seine Präsidentschaft soll neue Impulse für Forschung und Innovation [...] Organisation ohne Erwerbszweck, die sich der Nuklearmedizin in Europa widmet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 hat die EANM stets das Ziel verfolgt, eine interaktive Plattform für den Austausch und die
n kann geholfen werden. Eine Anmeldung zur Typisierung im Kreishaus ist nicht notwendig, es wird ein Wangenabstrich genommen. Gesunde Menschen im Alter von 17 bis 55 Jahre können sich registrieren lassen [...] Polizei Düren lädt gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zur Typisierungsaktion im Kampf gegen Blutkrebs am Donnerstag, 03.04.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr ins Kreishaus Düren (Bismarckstr
calcification paradox" an der Universität Maastricht. Eine frühere Abschlussprüfung ihrer Dissertation im geschlossenen Verfahren an der RWTH-Aachen hatte sie mit der Auszeichnung "summa cum laude" absolviert [...] doppelten Doktorgrades ab, der von beiden Universitäten gemeinsam vergeben wird. Shruti war Doktorandin im Marie Skłodowska-Curie European Training Network INTRICARE ( https://www.intricare.eu/ ). Als diese [...] zwischen der RWTH Aachen und der Universität Maastricht auf dem Gebiet des kardiorenalen Syndroms im Rahmen des grenzüberschreitenden internationalen Instituts ' AMICARE '. Alle IMCAR Kollegen gratulieren
Kindern e. V .“ für Kinder in Not. Ein jährlicher Höhepunkt ist der RTL-Spendenmarathon, der jeweils im November 24 Stunden lang live ausgestrahlt wird und zahlreiche Spenden sammelt. In diesem Jahr erhält [...] Spendenscheck an Dr. Mathias Brandstädter, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin Aachen (im Bild links). Dr. Brandstädter betonte die Bedeutung der Unterstützung: „Dank der großzügigen Spende [...] te Umgebung, die Ängste nimmt und Rückzugsmöglichkeiten während der oft langen Wartezeiten bietet. Im Namen aller betroffenen Kinder danken wir RTL herzlich für diese wertvolle Hilfe.“ Die Stiftung RTL
praxisnah, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Abläufe in den Arzt- und Zahnarztpraxen hat. Im Interview steht Hannelore König nochmals Rede und Antwort. Frau König, wie bewerten Sie die aktuellen [...] en Patientenakten, Medikationsplänen, Notfalldaten und Rezepten, gibt es noch viel Luft nach oben. Im Praxisalltag kämpfen Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte noch viel zu oft mit Problemen [...] wie Systemabstürzen beim Einlesen der neuen NFC-fähigen Gesundheitskarten, mit den E-Mail-Adressen im Adressverzeichnis der KIM-Dienste oder mit fehlenden PINs der Versicherten, wenn die digitalen Anwendungen
wie in der Schule gibt es im rechtlichen Sinne am Arbeitsplatz nicht. Wer einen netten Chef hat, wird an einem extrem heißen Tag vielleicht trotzdem früher nach Hause geschickt. Im Team gilt da besondere [...] Im Urlaub lassen wir uns hohe Temperaturen und strahlenden Sonnenschein gerne gefallen. Während des normalen Alltags und der Arbeitszeit ist brütende Hitze hingegen weniger beliebt. Doch in jedem Sommer [...] Möglichkeit sind Jalousien oder ein ähnlicher Sonnenschutz . Noch besser eignen sich feste Rollläden. Im Notfall hilft vorübergehend auch Alufolie an den Fenstern. Fragen Sie den Chef oder die Chefin frühzeitig
Hierbei werden im Wesentlichen zwei Fragestellungen beantwortet: Entzündung ja/nein? Falls ja, spezifische Entzündung? Tumor ja/nein? Falls ja, gutartig (benigne) oder bösartig (maligne) und im Gesunden reseziert [...] und qualitätssichernde Maßnahme im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit dar. Um diese zu erfüllen, ist die Aufarbeitung von Operationspräparaten standardisiert und erfüllt die im Rahmen von Akkreditierung (DAKKS) [...] . Jedes Jahr werden >30.000 Einsendungen aus allen Bereichen der klinischen Human- und Zahnmedizin im Institut aufgearbeitet und diagnostiziert. In der Regel werden Materialien zur feingeweblichen Untersuchung
entlang der Route. Die Grünroute wurde im September 2012 als erster trinationaler Radweg mit drei Sternen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs e. V. ausgezeichnet. Im Rad- und Wanderroutenplaner von Gr [...] Privatbrauerei, in der Sie auf vergnügliche Art die Möglichkeit haben, im Rahmen einer kleinen Bierprobe und Brotzeit den Hopfen im Glas zu erkunden und zu genießen. Mal eine etwas andere Art der Radwanderung [...] zu starten, um sowohl die Stadt Aachen als auch Nachbarorte oder gar Nachbarländer zu erkunden. Ob im idyllischen Grün über flache oder hügelige Strecken durch Felder und Wälder, über Hochflächen mit
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zunächst für vier Jahre bewilligt. Darm und Leber bilden – im Gesunden wie im Kranken – eine funktionelle Einheit. „Unter der ‚Darm-Leber-Achse‘ verstehen wir das anatomische [...] Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen unmittelbar Einfluss auf Prozesse im anderen Organ. Es ist daher einleuchtend, dass die Interaktionen zwischen [...] Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit Forschergruppen der Charité Berlin
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zunächst für vier Jahre bewilligt. Darm und Leber bilden – im Gesunden wie im Kranken – eine funktionelle Einheit. „Unter der ‚Darm-Leber-Achse‘ verstehen wir das anatomische [...] Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen unmittelbar Einfluss auf Prozesse im anderen Organ. Es ist daher einleuchtend, dass die Interaktionen zwischen [...] Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit Forschergruppen der Charité Berlin