und Wiederherstellungschirurgie und Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert. Damit ist die Uniklinik RWTH Aachen eine von deutschlandweit nur drei Uniklinika, die als
ührender Oberarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Uniklinik RWTH Aachen, folgt zum 01.03.2016 einem Ruf auf eine W3-Professur – verbunden mit der Leitungsposition [...] Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Uniklinik RWTH Aachen.
und Wiederherstellungschirurgie und Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert. Damit ist die Uniklinik RWTH Aachen eine von deutschlandweit nur drei Uniklinika, die als
Auszeichnung würdigt die Friedrich-Wilhelm-Stiftung Studierende, Doktoranden und Habilitanden der RWTH Aachen für ihre herausragenden Leistungen. Die Forschungsarbeiten von PD Dr. Grommes wurden in den [...] Ferdinand-Sauerbruch-Preis prämiert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung der RWTH Aachen .
Als Schrittmacher auf dem Gebiet der kardiorenalen Forschung haben die medizinischen Fakultäten der RWTH Aachen University und der Maastricht University in den letzten 10 Jahren eine grenzüberschreitende [...] Jankowski, Direktor des Instituts für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) an der Uniklinik RWTH Aachen, Priv.-Doz. Dr. Heidi Noels, Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Molekulare Herz-Kreisl [...] europaweit einzigartigen AMICARE-Instituts wird die enge und sehr erfolgreiche Kooperation zwischen der RWTH Aachen und der Universität Maastricht institutionalisiert“, sagt Univ.-Prof. Dr. Joachim Jankowski
Als Schrittmacher auf dem Gebiet der kardiorenalen Forschung haben die medizinischen Fakultäten der RWTH Aachen University und der Maastricht University in den letzten 10 Jahren eine grenzüberschreitende [...] Jankowski, Direktor des Instituts für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) an der Uniklinik RWTH Aachen, Priv.-Doz. Dr. Heidi Noels, Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Molekulare Herz-Kreisl [...] europaweit einzigartigen AMICARE-Instituts wird die enge und sehr erfolgreiche Kooperation zwischen der RWTH Aachen und der Universität Maastricht institutionalisiert“, sagt Univ.-Prof. Dr. Joachim Jankowski
opädie an der RWTH Aachen University entstanden. Nach ihrem Bachelorstudium der Logopädie an der RWTH Aachen University in Kooperation mit der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen können [...] Schwerpunkte des Studiums, das als Kooperation der Medizinischen und der Philosophischen Fakultät der RWTH angeboten wird, sind Therapieforschung und Lehr- und Lernforschung. Die Studierenden lernen, den aktuellen
opädie an der RWTH Aachen University entstanden. Nach ihrem Bachelorstudium der Logopädie an der RWTH Aachen University in Kooperation mit der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen können [...] Schwerpunkte des Studiums, das als Kooperation der Medizinischen und der Philosophischen Fakultät der RWTH angeboten wird, sind Therapieforschung und Lehr- und Lernforschung. Die Studierenden lernen, den aktuellen
Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen. Er ist der zwölfte RWTH-Professor, dem diese Ehre zuteil wird. „Dies [...] sagt Fischer, der an der RWTH Aachen Maschinenbau studiert hat und nach einer Industrietätigkeit bei einem US-amerikanischen Unternehmen an verschiedenen Instituten der RWTH im interdisziplinären Bereich
Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen. Er ist der zwölfte RWTH-Professor, dem diese Ehre zuteil wird. „Dies [...] sagt Fischer, der an der RWTH Aachen Maschinenbau studiert hat und nach einer Industrietätigkeit bei einem US-amerikanischen Unternehmen an verschiedenen Instituten der RWTH im interdisziplinären Bereich