Länge für die Fahrt zur Arbeit, den raschen Feierabendeinkauf im Supermarkt oder – passend zum Thema – die kurzweilige Überbrückung der Zeit im Wartezimmer einer Arztpraxis. Neugierig? Dann hören Sie doch
Am 20. Februar 2022 fand das ISTAF INDOOR zum zweiten Mal im PSD Bank Dome in Düsseldorf statt. Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Gatz, Assistenzarzt an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstel [...] internationale Top-Athletinnen und -Athleten, darunter auch die amtierende deutsche Olympia-Siegerin im Weitsprung, Malaika Mihambo, die eine Weltjahresbestleistung von 6,96m aufstellte. Das nächste ISTAF
Ergebnisse dazu finden Sie hier . Die zweite Studie, erschienen im Notarzt , befasst sich mit den Unterschieden von lebensbedrohlichen Einsätzen im März 2018, 2019 und 2020, um die Auswirkungen von SARS-CoV-2
nur bei der Gesundheitsversorgung einzelner Menschen, sondern können in Form von Datensammlungen auch im Rahmen der Versorgungsforschung der Gewinnung neuer und Überprüfung existierender Erkenntnisse zur [...] me und Auswertemöglichkeiten häufig einen entscheidenden Vorteil für Unternehmen und Institutionen im Gesundheitssektor dar. Der Vortrag stellt beispielhaft aktuelle Arbeiten in den Bereichen des öffentlichen
Menschen haben Sorge vor einer Chemotherapie und/oder Immuntherapie und vor dem, was sie langfristig im Körper verändern. Wie genau wirken die Therapien und woher kommen die Nebenwirkungen und Spätfolgen [...] oder nach einer Krebserkrankung. Die Veranstaltungen finden immer dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr im Hörsaal 2 in der Uniklinik RWTH Aachen statt (Wegweiser zeigen den Weg). Eine Übersicht über alle aktuellen
Menschen haben Sorge vor einer Chemotherapie und/oder Immuntherapie und vor dem, was sie langfristig im Körper verändern. Wie genau wirken die Therapien und woher kommen die Nebenwirkungen und Spätfolgen [...] oder nach einer Krebserkrankung. Die Veranstaltungen finden immer dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr im Hörsaal 2 in der Uniklinik RWTH Aachen statt (Wegweiser zeigen den Weg). Eine Übersicht über alle aktuellen
somit die Möglichkeit, seine Arbeit zu lokalen und systemischen Inflammationsreaktionen beim Polytrauma im Rahmen des vom 07.06. bis zum 10.06.2014 stattfindenden Jahreskongresses der Shock Society in Charlotte [...] North Carolina/USA vorzustellen. „Ich freue mich, meine Arbeit mit dem renommierten Kreis von Forschern im Rahmen des Kongresses teilen zu dürfen“, so der Aachener Mediziner. Die „Shock Society“ setzt sich
Der Weltanästhesietag am 16. Oktober steht ab 2018 weltweit im Zeichen der Wiederbelebung – es ist „World Restart a Heart“-Day. Von Amerika über Europa, Afrika bis hin zu Asien und Australien: Länder auf [...] mationstraining auf dem Vorplatz des Lehrgebäudes CT² (Forckenbeckstraße 73, bei schlechtem Wetter im Foyer). Dieses wird von Erstsemesterstudenten durchgeführt. Danach haben Interessierte die Möglichkeit
Der Weltanästhesietag am 16. Oktober steht ab 2018 weltweit im Zeichen der Wiederbelebung – es ist „World Restart a Heart“-Day. Von Amerika über Europa, Afrika bis hin zu Asien und Australien: Länder auf [...] mationstraining auf dem Vorplatz des Lehrgebäudes CT² (Forckenbeckstraße 73, bei schlechtem Wetter im Foyer). Dieses wird von Erstsemesterstudenten durchgeführt. Danach haben Interessierte die Möglichkeit
bittet der Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen darum, im Sinne der Patientinnen und Patienten folgende Verhaltensregeln zu beachten: Sollten Sie unter grippeartigen [...] grippeartigen Symptomen wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen leiden, dann verzichten Sie bitte im Interesse Ihrer Angehörigen auf den Krankenbesuch. Ist ein Besuch in dieser Situation unverzichtbar, dann