Referentin: Dr. med. Andrea Maier, Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) Thema: Im Rahmen der Vorlesungsreihe Ethik und Medizin laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag zum Thema „He [...] trägt seit 2018 maßgeblich zu einer ganzheitlichen Versorgung bei und übernimmt eine Lotsenfunktion im Gesundheitssystem, um Betroffene optimal zu unterstützen. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion
untersucht, wie sich verschiedene Umgebungsfaktoren im Büro auf das Wohlbefi nden und die kognitive Leistungsfähigkeit auswirken Teilnahmevoraussetzungen: Im Allgemeinen gesund Alter zwischen 18 und 59 Jahren
Unsere Zentren im Überblick SAV-Zentrum (Arbeitsunfälle) Weitere Informationen Traumazentrum Weitere Informationen Alterstraumazentrum Weitere Informationen Endoprothetik Weitere Informationen Interdi
Thema: Tumoren und Präkanzerosen im Analbereich Referent: Lambertz, Andreas Datum: 29.08.2018, 16:15 Uhr Veranstaltungsort: Besprechungsraum Chirurgie, Etage 4, Gang A, Raum 28 Veranstalter: Klinik für
Thema: Polytraumaversorgung im Schockraum und OP Referent: Czigany, Zoltan Datum: 04.07.2018, 16:15 Uhr Veranstaltungsort: Besprechungsraum Chirurgie, Etage 4, Gang A, Raum 28 Veranstalter: Klinik für
Vorgehensweise und Herausforderungen von Biomaterial- und Datennutzungsanträgen im UKA wurden im 10. Nationalen Biobankensymposium im Juni 2022 in Berlin präsentiert und diskutiert. Poster zum Thema "Herausf [...] als Services zur Verfügung Zusammenfassung: Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen“ richtet sich das Projekt [...] meisten profitieren. INTERPOLAR nutzt hierfür die in der Aufbau- und Vernetzungsphase von 2018 bis 2022 im Rahmen der Medizininformatik-Initiative aufgebaute IT-Infrastruktur. Um die Höhe des Risikos für alle
Blutes aus den Beinen zur Folge haben, können im Endstadium zu nicht heilenden Wunden am Unterschenkel führen. Experten sprechen dann vom Ulcus cruris, im Volksmund besser bekannt als „offenes Bein. Hierzu [...] der Venen veranlasst. In Abhängigkeit der Untersuchungsbefunde sowie Ihrer Beschwerden werden wir im Anschluss die weitere Behandlung planen. Hierbei bildet die konservative Therapie mit Mobilisation [...] kann. In der Urinuntersuchung kann Blut nachweisbar sein. Außerdem können vergrößerte Venen am und im Bauch entstehen, die als Umgehungskreisläufe dienen und wiederum zu Beschwerden führen können. Es kann
Im Großraum Aachen startet das Innovationsfonds-Projekt „Optimal@NRW“, an dem auch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) beteiligt ist. Lesen Sie dazu einen Artikel in der KVNO aktuell 03+04
Fortbildungspunkten zertifiziert. Weitere Informationen zum Programm sowie ein Anmeldeformular finden Sie im Flyer.
Uniklinik RWTH Aachen Mehr zum 2. Aachener Symposium für BG-Sachbearbeiter und Rehamanager können Sie im Flyer nachlesen.