erscheint am 29. April 2025. Anaerobe Mikroorganismen sind zentrale Akteure in humanen Mikrobiomen, etwa im Darm, und beeinflussen Gesundheit, Immunmodulation und Krankheitsverläufe. Obwohl Sequenzierungste [...] mikrobieller Interaktionen und potenzieller therapeutischer Targets – etwa bei Dysbiosen, Infektionen oder im Rahmen mikrobiomgestützter Therapien. Fortschritte in neuartigen anaeroben Kultivierungsansätzen können
um den internationalen Masterstudiengang Digital Skills for Healthcare Transformation (DS4Health) im digitalen Gesundheitswesen weiter zu gestalten und die nächsten Schritte zu planen. Das Projekttreffen [...] wertvolle Zusammenarbeit und brachte innovative Ideen zur Überbrückung der digitalen Kompetenzlücke im Gesundheitswesen hervor. Das Meeting fand parallel zum Digital Health Summit 2024 statt und bot zusätzliche
neue Organ in einer fünfstündigen Operation. Die Wartezeit für eine Leber kann im schlimmsten Fall mehrere Jahre betragen. Im akuten Fall, wie bei Sina Rill, erfolgt die Dringlichkeitseinstufung „hochdringlich“
Von 15. Juli bis 17. Juli 2024 fand das alljährliche Treffen der Assistentinnen und Assistenten im Bereich Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik und Baumanagement in Aachen statt. Am ersten Tag des Treffens [...] Projektlebenszyklus und den Masterplan auf. Danach beantwortete er Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Im Anschluss wurden verschiedene Bauprojekte dargestellt: das Zentrale Probenlager, die Energiezentrale
Operative Intensivpflege (OIP), den Kreißsaal und das Perinatalzentrum (PNZ) ist eine von zwölf Maßnahmen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramm (MedMoP) des Landes NRW geförderten Umbau- und Ne [...] für die Uniklinik RWTH Aachen zu planen und durchzuführen. Projekt- und Bauleiter Jörg Dieter gibt im Video einen kleinen Einblick in die aktuellen Bauarbeiten dieses Bauabschnitts (Stand: 19.06.23).
Betriebskindertagesstätte "Schneebergkids", welche von Frau Dr. Anja Döscher geleitet wird, vertreten. Im Vorfeld des Sommerfestes durften die Kinder die Klinik für Kieferorthopädie besuchen und sofern gewünscht [...] lassen. Nebenbei konnte spielerisch ein kieferorthopädisches Vorschul-Screening durchgeführt werden. Im Gegenzug hat auch unser Team einen Vormittag in der Kita verbracht. Bei strahlendem Sonnenschein und
Der Kurs H 16 unter Leitung von Sabine Frings, M.A. Bildungswissenschaft, hat im September die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Von den 16 Schülerinnen und Schülern arbeiten nun 14 in der Pflege an
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin: Dr. Nahlah Saimeh, Ärztliche Direktorin, LWL-Zentrum für Forensische
iversität Mainz, Germany) Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Der Vortrag findet im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs (IRTG 2150) statt.
80-89301 Telefax: 0241 80-82545 bcroe@ukaachen.de Mehr über die Fortbildungveranstaltung können Sie im Flyer nachlesen.