Veranstaltungsort: Zahn 7 Flur 48, Aufzug D6 Erdgeschoss Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .
Referent/in Veronika Donde Institut für Neurophysiologie Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referent/in Lu Qin Institut für Physiologie Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Auch in diesem Jahr lud die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen am 25. November 2023 zum nunmehr 22. Euregio Symposium in Aachen ein. Im Mittelpunkt stand in diesem [...] Dr. Dr. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen begrüßte die über 150 interessierten Teilnehmenden des 22. Euregio Symposiums im Hörsaal der [...] Dr. Florian Peters, Oberarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, einen Überblick über die vier häufigsten nicht-melanozytären und melanozytären Hauttumoren
Todesursachen in Deutschland – Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen – voranzutreiben. Auch die Uniklinik RWTH Aachen ist mit ihrem transregionalen Sonderforschungsbereich „Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen [...] den Fokus gerückt. Unter der Schirmherrschaft des Sonderforschungsbereichs TRR219 an der Uniklinik RWTH Aachen, geleitet von Univ.-Prof. Joachim Jankowski, sowie des Sonderforschungsbereichs 1425 unter [...] Dr. rer. nat. Joachim Jankowski vom Lehrstuhl für Molekulare Herz-Kreislaufforschung der Uniklinik RWTH Aachen und Sprecher des SFB/TRR219. „Durch die enge Kooperation zwischen verschiedenen Forschungsbereichen
Todesursachen in Deutschland – Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen – voranzutreiben. Auch die Uniklinik RWTH Aachen ist mit ihrem transregionalen Sonderforschungsbereich „Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen [...] den Fokus gerückt. Unter der Schirmherrschaft des Sonderforschungsbereichs TRR219 an der Uniklinik RWTH Aachen, geleitet von Univ.-Prof. Joachim Jankowski, sowie des Sonderforschungsbereichs 1425 unter [...] Dr. rer. nat. Joachim Jankowski vom Lehrstuhl für Molekulare Herz-Kreislaufforschung der Uniklinik RWTH Aachen und Sprecher des SFB/TRR219. „Durch die enge Kooperation zwischen verschiedenen Forschungsbereichen
Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen, blickt positiv in die Zukunft: „Mit dem [...] Seit dem 1. Januar 2020 ist das Franziskushospital ein Teil der Uniklinik RWTH Aachen. „Das Franziskushospital als eigenständiges Krankenhaus, wie alle es kannten, gibt es nicht mehr. Das Gebäude, die [...] den Namen nicht komplett aufzugeben, sondern ein stückweit an Altbewährtem festzuhalten. „Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus“ – so heißt das Gebäude am Morillenhang jetzt. Ab sofort sind dort zahlreiche
Todesursachen in Deutschland – Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen – voranzutreiben. Auch die Uniklinik RWTH Aachen ist mit ihrem transregionalen Sonderforschungsbereich „Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen [...] den Fokus gerückt. Unter der Schirmherrschaft des Sonderforschungsbereichs TRR219 an der Uniklinik RWTH Aachen, geleitet von Univ.-Prof. Joachim Jankowski, sowie des Sonderforschungsbereichs 1425 unter [...] Dr. rer. nat. Joachim Jankowski vom Lehrstuhl für Molekulare Herz-Kreislaufforschung der Uniklinik RWTH Aachen und Sprecher des SFB/TRR219. „Durch die enge Kooperation zwischen verschiedenen Forschungsbereichen
Tag erfüllen die sogenannten Grünen Damen und Herren im Rahmen des Besuchsdienstes in der Uniklinik RWTH Aachen verantwortungsvoll Wünsche für Patientinnen und Patienten – und das seit 40 Jahren. Dieses [...] Grothe-Kühn, MdB Claudia Moll sowie der Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Roman Rolke, darauf hin auseinandersetzten. Im Anschluss an die angeregte Diskussion [...] abseits der medizinischen Betreuung weiter erleichtern“, berichtet die Pflegedirektorin der Uniklinik RWTH Aachen, Kathrin Zednik. Über die Aachener Klinikhilfe Die Aachener Klinikhilfe ist ein Zusammenschluss
Tag erfüllen die sogenannten Grünen Damen und Herren im Rahmen des Besuchsdienstes in der Uniklinik RWTH Aachen verantwortungsvoll Wünsche für Patientinnen und Patienten – und das seit 40 Jahren. Dieses [...] Grothe-Kühn, MdB Claudia Moll sowie der Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Roman Rolke, darauf hin auseinandersetzten. Im Anschluss an die angeregte Diskussion [...] abseits der medizinischen Betreuung weiter erleichtern“, berichtet die Pflegedirektorin der Uniklinik RWTH Aachen, Kathrin Zednik. Über die Aachener Klinikhilfe Die Aachener Klinikhilfe ist ein Zusammenschluss