inkl. der farbkodierten Duplex-Sonographie und der kontrastverstärkten Sonographie (CEUS) im Erwachsenenbereich und im Bereich der Kinderradiologie ab. Dabei werden Sonographien für viele Fachkliniken des [...] oder Schilddrüse sowie zur Beurteilung von Auffälligkeiten von Gefäßen. Zusätzlich führen wir speziell im Bereich der Kinder-Radiologie folgende Sonographien routinemäßig durch: Sonographie des Gehirns Sonographie [...] bestrichen. Gegebenenfalls werden Sie während der Untersuchung Atemkommando bekommen, um Organe, die sich im Bauchraum befinden, ohne Bewegung untersuchen zu können. Für die Untersuchung des Bauchraumes hängt
Medizinische Fachkompetenz sowie die neueste medizinische Technik machen die Anästhesie in der Uniklinik RWTH Aachen am Standort Franziskus sicher und zuverlässig.
Quantifizierung prädiktiver Biomarker für die Krebsbehandlung wie dem Östrogenrezeptor oder HER2 im Brustkrebs im Vordergrund. Darüber hinaus sollen auch komplexere Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz zur [...] Die Uniklinik RWTH Aachen digitalisiert im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds das Institut für Pathologie noch in diesem Jahr umfassend. Die Digitalisierung der Befundungsprozesse des Instituts [...] , da das Bild als Grundlage des pathologischen Befundes unmittelbar allen Kolleginnen und Kollegen im Institut und auch externen Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung steht und ohne weiteren logistischen
Im Rahmen der diesjährigen START-Begutachtung wurde ein Projekt des Instituts für Neuroanatomie als förderungsfähig eingestuft und wird ab Februar 2022 durch die Medizinische Fakultät gefördert: Dr. rer
kommen! Natürlich hatte er zur Freude aller kleinen Patientinnen und Patienten auch leckere Weckmänner im Gepäck. Das Team bedankt sich bei den Unterstützerinnen und Unterstützern der Aktion.
Arbeitsschutz Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Krebserregern. Befolgen Sie die strikte Einhaltung der Vorschriften für den Umgang mit krebserregenden, beziehungsweise potenziell krebserregenden, Substanzen
med. Dr. phil. Alfons Labisch, M.A.(Soz), ML (Düsseldorf) Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, in Raum
Master- oder Doktorarbeit bei uns zu schreiben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Marion Bailly im Sekretariat. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf
Peterstraße 66 52062 Aachen Um Anmeldung bis zum 04.11.2016 wird gebeten. Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .
Peterstraße 66 52062 Aachen Um Anmeldung bis zum 04.11.2016 wird gebeten. Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .