Der Vortrag findet im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs (IRTG 2150) statt. Referentin : Prof. Julie Blendy (Perelman School of Medicine, University of Pennsylvania, USA) Ort : Bibliothek der
Der Vortrag findet im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs (IRTG 2150) statt. Referentin : Dr. Katja Bertsch (Dept. of General Psychiatry, University of Heidelberg, Germany) Ort : Bibliothek der
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Dr. Udo Dannlowski, Professur für Translationale Psychiatrie,
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Rainer Rupprecht, Ärztlicher Direktor, Klinik für Psychiatrie
Die Behandlung von jungen Patienten mit Typ 1 Diabetes mittels Insulinpumpe geht im Vergleich zu herkömmlichen Insulininjektionen seltener mit schweren Akutkomplikationen und gleichzeitig mit einer besseren
Das aktuelle Patientenmagazin Visite der Uniklinik RWTH Aachen steht dieses Mal ganz im Zeichen der Zähne. Natürlich ist auch die Klinik für Kieferorthopädie mit einem Artikel vertreten, der die Vorteile
Die Behandlung von jungen Patienten mit Typ 1 Diabetes mittels Insulinpumpe geht im Vergleich zu herkömmlichen Insulininjektionen seltener mit schweren Akutkomplikationen und gleichzeitig mit einer besseren
Prof. Dr. Dr. Frank Schneider berichtet in dem 45-minütigem Interview im „ alpha-Forum “ des Bayerischen Fernsehens über psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Demenz, „Burnouts“ bei Sportlerinnen
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent : Prof. Dr. Jochen Gensichen, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Gerrit Hohendorf, Komm. Leiter des Instituts für Geschichte und