der Interaktion zwischen pathogenen und kommensalen Mikroorganismen und dem mukosalen Immunsystem im Darm. Unser besonderes Interesse gilt dabei Infektionen bei Neugeborenen und Kindern, deren mukosales [...] zu besseren Möglichkeiten der Prophylaxe und Therapie führen. Foto Prof. Hornef: © Peter Winandy, im Auftrag der RWTH für die RWTH Homepage Übersicht Unsere Forschung Forschungsförderung Arbeitsgruppe
Dr.-Ing. Berna Richter, Dr.-Ing. Georg Hettich und Prof. Dr. med. habil. Dr.-Ing. Thomas M. Grupp (im Bild 2 rechts, mit Dr. Jahr) anwesend. Die Präsentation des Projektstands und der zukünftigen Pläne [...] Unternehmen. Dieser Austausch unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie im CarBoMD-Projekt. Für die freundliche Unterstüztung des Paten sind wir sehr dankbar.
Im Juni nahmen Kolleginnen und Kollegen aus den Projekten DISTANCE und dem Universitären Telemedizin Netzwerk (UTN) in Berlin am Nationalen Fachkongress Telemedizin teil und präsentierten mit einem Stand [...] entwickelt, welche zum Ziel hat ehemalige IntensivpatientInnen in ihrer gesundheitlichen Selbstfürsorge im Alltag zu unterstützen. Auch UTN präsentierte am Stand Projektinhalte zum Aufbau einer heterogenen
and new mediators" an der Universität Maastricht. Eine frühere Abschlussprüfung ihrer Dissertation im geschlossenen Verfahren an der RWTH Aachen hatte sie mit der Auszeichnung "summa cum laude" absolviert [...] doppelten Doktorgrades ab, der von beiden Universitäten gemeinsam vergeben wird. Sofia war Doktorandin im Marie Skłodowska-Curie European Training Network CaReSyAn ( Home | caresyan ). Als diese war sie in
Im Rahmen des Benefizadventskalenders der Hospizstiftung Region Aachen wurde die Aktion „wir packen’s“ am Samstag, 16. Dezember, im REWE Stenten in Aachen erfolgreich durchgeführt. Die engagierten und
med. habil. Jennifer Kranz et al. zählt zu den zehn meist heruntergeladenen Artikeln des Jahres 2024 im renommierten Fachjournal European Urology (Impact Factor 25,3). Die Arbeit ist die einzige in der [...] daher direkt an der Entwicklung der aktuellen europäischen Leitlinien beteiligt. Die Publikation ist im Rahmen der Jubiläumsausgabe „Top 10 Most Downloaded Articles That Shaped Urology in 2024“ erschienen
Teaching Space (ETS) wurde im Rahmen des Zukunftskonzepts für die Lehre an der RWTH Aachen eingerichtet. ETS verfolgt das Ziel, eine Plattform für eine kreative Ideengenerierung im Bereich der Lehre an der
Am 18. Februar 2023 ist die stern -Ärzteliste zum zweiten Mal im Rahmen des Sonderhefts „Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte De [...] Interviews mit anderen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler und internationaler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft.
Die Aachener Medizinstudierenden haben am 14. Juli 2023 im Rahmen der Pathofête den begehrten PAULA-Preis für die Beste Vorlesung 2023 an Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht und Univ.-Prof. Dr. med. Ingo [...] ihrer Lehre und ihr Engagement für die studentische Ausbildung würdigt. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen der Pathofête statt, einer Veranstaltung, die den Abschluss eines akademischen Jahres feiert
Uniklinik RWTH Aachen, wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) im März 2023 in Aachen als neue Präsidentin dieser Fachgesellschaft bestätigt. Die DRG fördert die qu [...] der Fachgesellschaft gewählt worden. In dieser Funktion hat sie in den vergangenen zwei Jahre aktiv im Präsidium der DRG mitgewirkt. Seit Ende Mai 2025 hat sie das Amt der Präsidentin nun offiziell übernommen