So finden Sie uns Wir befinden uns in der Uniklinik RWTH Aachen auf der 5. Etage. Gehen Sie im Erdgeschoss bis ans hintere Ende des Gebäudes zum Aufzug D4 und fahren Sie in die 5. Etage. Gehen Sie dann
th.zoom.us/webinar/register/WN_p51ZugpoTQy7CZWs8quRuw Weitere Informationen und Termine finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent : Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Gross, Direktor des Instituts für Geschichte
kein Kostenbeitrag notwendig. Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche Fortbildung im Umfange von 5 Zeitstunden anerkennungsfähig. Eine Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer
Fengyu Cong, PhD, hält am 5. Dezember 2013, um 15 Uhr im Rahmen des Internationalen Graduiertenkolllegs „Schizophrenie und Autismus“ den Vortrag ‘From One-way Analysis to Two-way and Multi-way Analysis
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Falk Kiefer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten
Thomas Rauen , Universitätsklinikum Aachen Brigitte Leppers Ort: Reha-Klinik Schwertbad (Vortragssaal im A-Haus, Erdgeschoss) Benediktinerstr. 23 52066 Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
ist Freitag, 17.30-21.30 Uhr in der Stadthalle Alsdorf bei Aachen. Am Samstag, 09.00-17.00 Uhr wird im Museum Zinkhütter Hof, Stolberg, zu einem Plenums- und Workshop-Programm eingeladen. Weitere Informationen
ist Freitag, 17.30-21.30 Uhr in der Stadthalle Alsdorf bei Aachen. Am Samstag, 09.00-17.00 Uhr wird im Museum Zinkhütter Hof, Stolberg, zu einem Plenums- und Workshop-Programm eingeladen. Weitere Informationen
Junge herausragende Forscher und Forschungsideen – die AG Junge Gastroenterologie prämierte im Rahmen der JUGA Summer School 2017 in Berlin drei Studienideen. Eine davon ist die von Dr. Karim Hamesch aus