Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Frank Padberg, Leiter der Sektion für Psychosomatische Medizin und
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Frank Padberg, Leiter der Sektion für Psychosomatische Medizin und
for more accurate perioperative patients' surveillance“ verteidigt. Weitere Informationen finden Sie im Video .
und sind stolz darauf, dass bereits über 120.000 Patienten im Projekt erfasst und telemedizinisch betreut worden sind. Dieser vierfache Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht den Nutzen und die Qualität [...] gab Einblicke in den derzeitigen Stand der Entwicklungen und den Ablauf von Televisiten und -konsilen im Versorgungsalltag. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann betonte in seiner Videobotschaft die [...] ren für betroffene Menschen gelangt.“ „Wir erleben durch den Einsatz von Telekonsilen und -visiten im Krankenhaus- und Praxisalltag eine erhebliche Entlastung der Mediziner. Mittlerweile haben wir mit
und sind stolz darauf, dass bereits über 120.000 Patienten im Projekt erfasst und telemedizinisch betreut worden sind. Dieser vierfache Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht den Nutzen und die Qualität [...] gab Einblicke in den derzeitigen Stand der Entwicklungen und den Ablauf von Televisiten und -konsilen im Versorgungsalltag. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann betonte in seiner Videobotschaft die [...] ren für betroffene Menschen gelangt.“ „Wir erleben durch den Einsatz von Telekonsilen und -visiten im Krankenhaus- und Praxisalltag eine erhebliche Entlastung der Mediziner. Mittlerweile haben wir mit
und sind stolz darauf, dass bereits über 120.000 Patienten im Projekt erfasst und telemedizinisch betreut worden sind. Dieser vierfache Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht den Nutzen und die Qualität [...] gab Einblicke in den derzeitigen Stand der Entwicklungen und den Ablauf von Televisiten und -konsilen im Versorgungsalltag. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann betonte in seiner Videobotschaft die [...] ren für betroffene Menschen gelangt.“ „Wir erleben durch den Einsatz von Telekonsilen und -visiten im Krankenhaus- und Praxisalltag eine erhebliche Entlastung der Mediziner. Mittlerweile haben wir mit
generiert, die oft ungefiltert im Netz landen. Um Patienten angesichts dieser Informationsflut Orientierung zu bieten, wurde iHealthFacts ins Leben gerufen. Elaine Finucane, Mitglied im Forschungsgremium der NUI [...] ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert. ⇒ www.ztg-nrw.de [...] kann. Digital Health: NOW! ist Teil des assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für
Anerkennung „Recognised for Excellence 4 Stars". Anfang 2018 stellte sich das Team erneut der Begutachtung. Im Rahmen eines dreitägigen Assessments durch zwei Assessoren der Initiative LEP wurde der Hornhautbank
ge Humanmedizin, Molekulare und Angewandte Biotechnologie, Biologie und Biomedical Engineering an. Im Institut betreuen wir Forschungspraktika, Bachelor- und Master-Arbeiten und Promotionen. Promotionen
Rainer Göbel, Stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe , hat im Rahmen des ASH-Kongresses 2023 ein Experteninterview mit Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf geführt