das Aachener Palliativnetzwerk. Zudem bin ich im Vorstand der Hospizstiftung für die Region Aachen tätig. Veronika Schönhofer-Nellessen, Stellvertretende im Vorsitzende Veronika Schönhofer-Nellessen, S [...] macht es uns leichter, uns schwierigen Themen zu nähern. Werner Altdorf, Mitglied im Vorstand Werner Altdorf, Mitglied im Vorstand Ich engagiere mich für den PalliA-Verein, weil das Leben für mich nicht [...] Uniklinik hat mich mit dem PalliA-Verein zusammengeführt. Sheila Degner, Mitglied im Vorstand Sheila Degner, Mitglied im Vorstand Ich engagiere mich für den PalliA-Verein weil, ich mithelfen möchte, den
Wenn ein Patient im Hirntod verstorben ist und die Einwilligung für eine Organspende besteht, werden daher in jedem Fall die vorliegenden medizinischen Befunde analysiert und – wenn im Rahmen der Behandlung [...] Bestatter ist möglich. Ausnahme: im Falle eines Nicht natürlichen Todes hat die Staatsanwaltschaft entschieden, dass zwar eine Organentnahme erfolgen kann, der Leichnam aber direkt im Anschluss beschlagnahmt wird [...] Mitarbeiter(in) eines Krankenhauses und für alle Fragen und Vorgänge im Zusammenhang mit der Organspende zuständig. Die Aufgaben sind im Transplantationsgesetz festgelegt. erstellt interne Leitlinien/SOP
verbreitet, dass sich 70 bis 80 Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens anstecken, meist unbemerkt. Sie verursachen vor allem Erkrankungen im Genital- und Analbereich. Mehr als 200 verschiedene HPV-Typen [...] verursachen können. Welche HPV-bedingten Erkrankungen gibt es? Prof Stickeler: HPV kann Krebs im Genital-, Anal- und im Kopf-Hals-Bereich sowie Genitalwarzen verursachen. Bei Frauen verursachen HP-Viren am [...] Rachen und Kehlkopf gehören zu den betroffenen Bereichen. 70 BIS 80 % ALLER MENSCHEN INFIZIEREN SICH IM LAUFE IHRES LEBENS MIT HPV. Wie kann man sich schützen? Prof Stickeler : Eine Therapie gegen die Humanen
verbreitet, dass sich 70 bis 80 Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens anstecken, meist unbemerkt. Sie verursachen vor allem Erkrankungen im Genital- und Analbereich. Mehr als 200 verschiedene HPV-Typen [...] verursachen können. Welche HPV-bedingten Erkrankungen gibt es? Prof Stickeler: HPV kann Krebs im Genital-, Anal- und im Kopf-Hals-Bereich sowie Genitalwarzen verursachen. Bei Frauen verursachen HP-Viren am [...] Rachen und Kehlkopf gehören zu den betroffenen Bereichen. 70 BIS 80 % ALLER MENSCHEN INFIZIEREN SICH IM LAUFE IHRES LEBENS MIT HPV. Wie kann man sich schützen? Prof Stickeler : Eine Therapie gegen die Humanen
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen des gesamten Teams der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie heiße ich Sie auf unserer Homepage recht herzlich willkommen. Unsere [...] (Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie) teilgenommen und im März 2022 , 2023 und 2024 die entsprechenden Zertifikate erhalten. Zudem sind wir Ausbildungszentrum
molekularpathologische Labor des Instituts für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen nutzt diese Technik im Rahmen des NGS-Diagnostik Zentrums zur Diagnostik bei Krebserkrankungen. Eine hohe Qualität der Analysen [...] Analysen wird durch ein umfangreiches Qualitätsmanagement sichergestellt. Das Verfahren wurde im Rahmen der Akkreditierung es Instituts mit nach der DIN EN ISO/IEC 17020:2012 (DAkkS) akkreditiert. Natur
Masterplanung und damit eigene Kompetenzen im Bereich der Krankenhaus-, Labor- und Forschungsbauten ein koordiniertes und kontrolliertes Projektmanagement im Sinne der Mitarbeitenden sowie Patientinnen
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Vaskulären Ambulanz der Uniklinik RWTH Aachen.
Methoden um Krankheiten aber auch Prozesse im gesunden Körper auf molekularer Ebene zu verstehen und diese Erkenntnisse in moderne Therapien umzusetzen. Im Zentrum unserer Forschung steht hierbei das
und verschiedene Umgebungsfaktoren im Büro (wie Licht, Temperatur, Geräusche oder Geruch) auf die kognitive Leistungsfähigkeit auswirken. Teilnahmevoraussetzungen: im Allgemeinen gesund 18 bis 59 Jahre