Research Center / Boston, USA Wann: 22. Mai 2025, 13:00 Uhr Wo: Eine Übertragung des Vortrages wird im Spiegelsaal stattfinden. Der entsprechende Zoom Link kann aber auch gerne angefragt werden. Gastgeber:
Juli 2024, findet das 11. Aachener Symposium Uro(onko)logie der Klinik für Urologie und Kinderurologie im Fraunhofer INC Invention Center statt. Die Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer
der Kinderstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im EvKB und im ambulanten Setting der Kinder- und Jugendlichen Hochschulpsychotherapieambulanz der Universität [...] Bereits im Alter von 12 bis 19 Jahren besitzen 96% der Jugendlichen ein eigenes Smartphone und 95% sind regelmäßig online. Die tägliche Online-Zeit beträgt dabei laut einer aktuellen Befragung im Durchschnitt [...] Medien gehören zu unserem Alltag. Bereits mit sechs Jahren besitzen einige Kinder ihr eigenes Handy. Im Alter von 12 bis 13 Jahren haben vier von fünf Kinder ein eigenes Smartphone (KIM-Studie, 2022). Das
führen. Die ES ist eine Untersuchung aller Abschnitte unserer Erbsubstanz (DNA), die Proteine kodiert. Im Rahmen einer deutschlandweiten multizentrischen Studie wurden von 1.577 Patientinnen und Patienten [...] Forschenden von 16 Unikliniken analysierten die ES-Daten von 1.577 Patienten, davon 1.309 Kinder, die im Rahmen von TRANSLATE NAMSE an Zentren für Seltene Erkrankungen vorgestellt wurden. Ziel des Projektes [...] noch ungelösten Fällen? „Die Betroffenen, für die wir bisher keine Diagnose finden konnten, werden wir im Rahmen des Modellvorhabens GenomSequenzierung, kurz MVGenomSeq, untersuchen”, sagt Dr. Tobias Haack
Fest mit dem neuen Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Michael Siniatchkin, der die Leitung der Klinik im Oktober 2023 übernommen hat. Veranstaltet wurde das Zusammentreffen von einem achtköpfigen Orga-Team [...] Klinik. Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und Besucher im Hof vor der Mehrzweckhalle vorbereitet. Die Kinder erwartete ein Stempel-Parcours, bei dem es verschiedene [...] Aachen: Besonders beliebt war das Torwandschießen mit den Profispielern Luca Schmidt und Anas Bakhat. Im Anschluss daran hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ein Autogramm von den Spielern
Informationen zur Lehre an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I)
de Eva-Maria Sammet Lehrerin für Berufe im Gesundheitswesen, Kooperationsmanagement, M.A. Tel.: 0241 80-85051 esammet ukaachen de Rebekka Vorwold Berufspädagogin im Gesundheitswesen, M.A. Anne Wackers B [...] Fachkliniken der Uniklinik zusammenarbeitet. Als Krankenhaus der Supramaximalversorgung erhalten Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung auch einen Einblick in die Pflege und Behandlung seltener Erkrankungen. Darüber
sogenannte Schwarmlernen (SL) – in großen, multizentrischen Datensätzen im Bereich Darmkrebs nachgewiesen. Die Ergebnisse wurden nun im renommierten Journal „ Nature Medicine “ veröffentlicht. Künstliche [...] Intelligenz (KI) kann klinisch verwertbare Informationen aus medizinischen Bilddaten auslesen. Im Bereich von pathologischen Bilddaten kann KI eingesetzt werden, um das Vorhandensein genetischer Veränderungen
Uniklinik RWTH Aachen ist seit Jahren eine feste Größe im Ranking und konnte in der FOCUS-Klinikliste 2023 gleich in mehreren Kategorien punkten: Im Ranking „Top-100-Krankenhäuser“ belegt die Uniklinik in [...] 31 verschiedenen Fachbereichen ausgezeichnet. Die in der FOCUS-Klinikliste 2023 gelisteten Kliniken im Überblick: Klinik für Augenheilkunde : Refraktive Chirurgie & Katarakt Klinik für Allgemein-, Viszeral-
promovierte, leitete er im Rahmen seiner wissenschaftlichen und ärztlichen Weiterbildung unter anderem eine Nachwuchsgruppe für Molekulare Bildgebung am Deutschen Krebsforschungszentrum. Im Jahr 2008 nahm er [...] Technologien der Ingenieurswissenschaften, Medizin und Biowissenschaften erarbeitet Prof. Kießling im Rahmen eines interdisziplinären Teams neue medizinische Diagnostik- und Therapieansätze. Prof. Kießling