Am 03. und 04.09.2015 fand in der Uniklinik RWTH Aachen der 4. Workshop „Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall” statt. Zielgruppe waren interventionell tätige Medizinisch Technische Assistenten
Die MTRA-Schule der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Samstag, den 16. November 2019 von 11:00 bis 14:00 Uhr Realschüler und Gymnasiasten ein, die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen [...] die Klinik für Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen ihre Türen und lassen die Besucher „Radiologie zum Anfassen“ erleben. Dabei öffnet sich auch
Am 13. März 2025 fand das 2. Treffen der Baubeauftragten der Universitätsklinika in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Organisiert wurde das Event von der ukafacilities GmbH, einer 100-prozentigen Tochter [...] einer herzlichen Begrüßung durch Heike Bekaan, Bereichsvorstand Bau und Brandschutz an der Uniklinik RWTH Aachen und Geschäftsführerin der ukafacilities GmbH, sowie Tim Hoppe, Prokurist ukafacilities GmbH
höchstem Niveau leisten. Im Videoclip geben sie einen kleinen Einblick in ihre Arbeit. Die Uniklinik RWTH Aachen wünscht eine gelungene CHIO-Woche bei hoffentlich bestem Spätsommerwetter und den Reiterinnen
höchstem Niveau leisten. Im Videoclip geben sie einen kleinen Einblick in ihre Arbeit. Die Uniklinik RWTH Aachen wünscht eine gelungene CHIO-Woche bei hoffentlich bestem Spätsommerwetter und den Reiterinnen
dieser Zentren ist das Überregionale Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen (kurz: EMAH-Zentrum), das sich nun neu aufgestellt hat. Weitere Informationen entnehmen Sie
Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der International Society of Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM) mit der Gold Medal
für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein), mit dem Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs
dieser Zentren ist das Überregionale Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen (kurz: EMAH-Zentrum), das sich nun neu aufgestellt hat. Weitere Informationen entnehmen Sie
haben die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und die Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit den Fachgesellschaften für Geriatrie und Unfallchirurgie sowie der AOK Aachen