mit den Experten der Uniklinik RWTH Aachen: Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer, Direktor der Klinik für Altersmedizin (Med. Klinik VI) an der Uniklinik RWTH Aachen und mit Priv.-Doz. Dr. med. Miguel [...] ungschirurgie. Den Talk können Sie am 7. März ab 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Uniklinik RWTH Aachen sehen. Er wird dort auch im Anschluss verfügbar sein. Alle #MiDdigital-Veranstaltungen im Überblick:
Organisatorische Hinweise Physiopraxis Franziskus Aachen Sanatoriumsstraße 10 52064 Aachen Behandlungsbeginn Vereinbaren Sie Ihre Behandlungstermine bitte möglichst zeitnah nach der Ausstellung der He [...] jeweiligen Verordnung individuell berechnet und per EC-Karte an der Anmeldung der Phyiopraxis Franziskus Aachen bezahlt. Vorort Bitte melden Sie sich an der Anmeldung. Sie werden dann in die Umkleide bzw. zu den
vergangenen Woche verstarb Prof. Karl Zilles. Nicht nur die Mitglieder und Mitarbeiter der Jülich Aachen Research Alliance, sondern die gesamte wissenschaftliche Community müssen sich schweren Herzens von [...] Zilles hat in unterschiedlichen Institutionen und Universitäten gelehrt und geforscht. Die Jülich Aachen Research Alliance hat er als einer der ersten JARA-BRAIN Direktoren mit aus der Taufe gehoben und [...] JARA-Seniorprofessur an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen, ihm die Gelegenheit, seine Forschung weiter fortzusetzen. Nach längerer Krankheit müssen wir nun
Der Mobilitätsausschuss und die Bezirksvertretung Aachen-Laurenberg haben die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeiten zur Einrichtung der Bewohnerparkzone [...] Aula der Gemeinschaftsgrundschule Gut Kullen, Philipp-Neri-Weg 12. Vorab kann die Planung unter www.aachen.de/bewohnerparken oder im Foyer des Verwaltungsgebäudes am Marschiertor, Lagerhausstraße 20, an folgenden [...] 27. Januar, 8 bis 18 Uhr Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsflyer der Stadt Aachen .
Referent: Prof. Dr. Pascal Meier; Institute of Cancer Research, London/UK Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Medizinischen Klinik II und III (Aufzug A4, Etage 4, Raum 20) Zielgruppe: alle Inte [...] Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, Prof. Dr. med. Tom Lüdde, Medizinische Klinik III (Uniklinik RWTH Aachen) Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken [...] übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Jana Lippe Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de
Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe : alle Interessierten Gastgeber : SFB/TRR 57, Prof. Dr. med. Marcus Möller, Medizinische Klinik II (Uniklinik RWTH Aachen) Das Colloquium [...] übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Jana Lippe Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de
++++++++ Referent: Prof. Dr. Pascal Meier; Institute of Cancer Research, London/UK Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Medizinischen Klinik II und III (Aufzug A4, Etage 4, Raum 20) Zielgruppe: alle I [...] Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, Prof. Dr. med. Tom Lüdde, Medizinische Klinik III (Uniklinik RWTH Aachen) Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken [...] übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Jana Lippe Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de
Initiative des Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (kurz: ECCA; Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen) und des Caritasverbands Aachen ins Leben gerufen. Die Mitarbeiterinnen der Koordinationsstelle
Initiative des Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (kurz: ECCA; Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen) und des Caritasverbands Aachen ins Leben gerufen. Die Mitarbeiterinnen der Koordinationsstelle
Initiative des Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (kurz: ECCA; Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen) und des Caritasverbands Aachen ins Leben gerufen. Die Mitarbeiterinnen der Koordinationsstelle