e vor Keimen oder anderen störenden Substanzen schützt. Liegt ein Mangel vor, kann sich das Gewebe im Laufe der Jahre zersetzen. Das geförderte Projekt erweitert das Forschungsregister dieser seltenen [...] fördert die Stiftung die Initiierung und Planung von wissenschaftlichen Projekten oder klinischen Studien im Bereich der Hepatologie. Die Begutachtung und Prüfung der eingegangenen Bewerbungen erfolgt durch ein
Hintergrund und Problemstellung: Im Krnakenhaus überlegen bei einem Herzstillstand nachts deutlich weniger Menschen als tagsüber. Mögliche Ursachen ist das nach weniger Personal im Dienst ist und die Müdigkeit
Das Magazin apropos bietet spannende Einblicke in die Themenwelten Gesundheit und Medizin, gibt hilfreiche Tipps für verschiedene saisonale Begebenheiten und stellt interessante Persönlichkeiten sowie Wissenswertes aus der Region vor.
80-88987 . Wie Sie uns finden Zur Poliklinik gelangen Sie über den Aufzug B4, Sie finden uns auf Etage 5 im Flur 11, Raum 11. Sie müssen sich vorher an der Leitstelle B5, Etage 5 mit einer Überweisung und der
tionszentren Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Raum: Zahn 7 im Erdgeschoss Veranstalter: Akademie der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene
Wartespur für Baustellenfahrzeuge abgesperrt. Eine entsprechenden Beschilderung zum Parkverbot ist im Bereich der Wartespur ausgehangen. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt
interprofessionellen Dialog rund um die Informationsverarbeitung und Digitalisierung in der Medizin und im Gesundheitswesen aufzubauen. Alle Veranstaltungen auf einen Blick finden Sie in unserem Programmheft
Patientenveranstaltung zum Thema „Hilfe durch Aufklärung beim Prostatakarzinom“. Die Veranstaltung findet im Raum Zahn 7 der Uniklinik statt. Referentinnen und Referenten sind Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar
Funktionsoberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen, ist am 18.11.2023 im Rahmen des 14. Symposiums Urologische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. mit dem
Wartespur für Baustellenfahrzeuge abgesperrt. Eine entsprechenden Beschilderung zum Parkverbot ist im Bereich der Wartespur ausgehangen. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt