Fachgebiet der Urologie und die Behandlungsmöglichkeiten näher zu bringen, finden am 11. und 12.10.2016 im Foyer der Uniklinik RWTH Aachen die Thementage Urologie mit dem Titel "Innovationen in der Urologie
Fachgebiet der Urologie und die Behandlungsmöglichkeiten näher zu bringen, finden am 11. und 12.10.2016 im Foyer der Uniklinik RWTH Aachen die Thementage Urologie mit dem Titel "Innovationen in der Urologie
Fortbildungspunkte (3) sowie Fortbildungspunkte für Hebammen wurden genehmigt. Weitere Details nachzulesen im Flyer.
Peptide werden bei bakteriellen Infektionen durch das angeborene Immunsystem produziert. Ob dies auch im Zentralen Nervensystem bei bakterieller Hirnhautentzündung eine Rolle spielt, war bisher unbekannt
einem geringen Anteil von Fällen durch genetische Veränderungen bedingt. So kann z.B. eine Mutation im Gen PINK1 Parkinson auslösen. In einer kürzlich erschienen Arbeit konnten Voigt und Kollegen nun zeigen
adaptive behavior” ein. Ellen de Bruijn ist Associate Professor in Clinical, Health and Neuropsychology im Department of Social and Behavioral Sciences der Universität Leiden. Die Veranstaltung findet in der
Postgraduale Weiterbildung Im Rahmen einer zwei- bis dreijährigen Tätigkeit in unserer Klinik können die Voraussetzungen für eine Spezialisierung der jeweiligen Fachgesellschaften in folgenden Bereichen
09:00 bis 14:00 Uhr berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein mit einem Stand im Foyer der Uniklinik Betroffene und Interessierte. Auf Wunsch werden direkt vor Ort kostenlos die Leberwerte
09:00 bis 14:00 Uhr berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein mit einem Stand im Foyer der Uniklinik Betroffene und Interessierte. Auf Wunsch werden direkt vor Ort kostenlos die Leberwerte
Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Thema: Abrechnungsfragen im ambulanten Bereich Referent: Monika Gillessen (GB Patientenmanagement) Veranstaltungsort: Konferenzraum der Medizinischen Klinik