n. Referenten: Dr. med. A. Petermann-Meyer, Leiterin der Sektion Psychoonkologie an der Uniklinik RWTH Aachen Andrea Schotten, Dipl.-Soz. Päd., PAKT am Luisenhospital und Supervisorin Dr. med. Jens Panse [...] der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde [...] Corona-Pandemie kann die Veranstaltungsreihe „leben mit krebs“ leider nicht wie gewohnt in der Uniklinik RWTH Aachen stattfinden. Um Ihnen unsere aktuellen Themen dennoch präsentieren zu können, finden die nächsten
Nieren-und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen , der die Nephrologie maßgeblich geprägt hat. Mit der Medaille werden seit 1976 langjährige [...] al“. Seit 1999 leitet Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege die Medizinische Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen. Medizin studierte er in Hannover und New York; in Hannover schloss er seine Facharztausbildung [...] her weltweiter Gesellschaften ernannt. Neben seiner Tätigkeit als Klinikdirektor an der Uniklinik RWTH Aachen engagiert sich Prof. Floege in renommierten Gesellschaften, Gremien und Leitlinienorganisationen
Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen in enger Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik und dem Center for Translational & Clinical Research (CTC-A) der Uniklinik RWTH Aachen koordiniert und [...] Vorstellung des Registers Angesichts der COVID-19 Pandemie wurde an der Uniklinik RWTH Aachen im Jahre 2020 mit Unterstützung des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V. (BDP) und der Deutschen Gesellschaft
gefunden. Verschiedene Gruppen an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen sowie der Fakultät 1 der RWTH Aachen können auf umfangreiche Erfahrungen und wesentliche Vorarbeiten
die enge Verzahnung von Unternehmen, Forschung und Wissenschaft bekannt. Mit der Uniklinik RWTH Aachen, der RWTH Aachen University und dem regionalen Netzwerk MedLife e. V. verfügt die Region Aachen über [...] n zu ermöglichen: So lautete das Ziel des am 16. Oktober 2017 im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen stattfindenden Workshops mit dem Thema „Transatlantische Clusterinitiative. Gesundheitswirtschaft
die enge Verzahnung von Unternehmen, Forschung und Wissenschaft bekannt. Mit der Uniklinik RWTH Aachen, der RWTH Aachen University und dem regionalen Netzwerk MedLife e. V. verfügt die Region Aachen über [...] n zu ermöglichen: So lautete das Ziel des am 16. Oktober 2017 im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen stattfindenden Workshops mit dem Thema „Transatlantische Clusterinitiative. Gesundheitswirtschaft
in der Uniklinik RWTH Aachen: Programm und Anmeldung ABS-Kurs Modul II: 06.10.-10.10.2025 in der Uniklinik RWTH Aachen: Info ABS-Kurs Modul III: 05.10.-09.10.2026 in der Uniklinik RWTH Aachen: Info Modul
Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, das Amt des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] ein. Als Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen leitet Prof. Marx seit 2008 den ersten Lehrstuhl für Anästhesiologie in Deutschland mit den [...] den Schwerpunkten Operative Intensivmedizin und Intermediate Care. Vor seinem Ruf an die Uniklinik RWTH Aachen war Prof. Marx unter anderem als leitender Oberarzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notf
der Medizin innerhalb der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist im aktuellen SPIEGEL Teil der Titel-Story zum Thema „KI in der Medizin“. ⇒ Hier gelangen
t Leibzig Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Zielgruppe: Ärztinnen