Das zum CIO Aachen (Centrum für Integrierte Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen) gehörende Organtumorzentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) darf sich über die erfolgreiche Erst-Zertifizierung „Zentrum [...] Medizinerinnen und Mediziner erhält das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) der Uniklinik RWTH die Auszeichnung als „Zentrum für Hämatologische Neoplasien mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft
veranstalten im November dieses Jahres MTRA-Schulen bundesweit die MTRA-Aktionstage. Auch die Uniklinik RWTH Aachen öffnet ihre Türen: Am 25.11.2017 von 11:00 bis 15:00 Uhr haben Schulabgänger und Interessierte [...] die Klinik für Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen haben ein gemeinsames Ziel: den MTRA-Beruf bekannter machen und Nachwuchs für Ausbildung und
Die kleine Hüma wurde kurz nach ihrer zu frühen Geburt in die Uniklinik RWTH Aachen zur Behandlung eines schwerwiegenden angeborenen Herzklappenfehlers verlegt. Hier zeigte sich eine hochgradig verengte [...] verlassen. Auch für operative Eingriffe ist das Zentrum für angeborene Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen bestens aufgestellt. Die Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie der angeborenen Herzfehler
Peter Isfort, Oberarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat neben Dr. med. Assessor juris Alexander Radbruch, Universität Heidelberg, den mit insgesamt [...] med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der RWTH Aachen, hat das Potenzial dieser Studie erkannt und bestärkte Dr. Isfort darin, sich zu bewerben.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen berichten zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem interdisziplinären Verbund FACROSS und internationalen [...] Leiterin der Sektion für Translationale Neurodegeneration der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat zusammen mit ihrem Team und weiteren Kooperationspartnern Ergebnisse aus der klinischen
(Arbeitsgemeinschaft Aachener Hausärzte) und der Sektion Lehre und Didaktik Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: CT² Center for Teaching and Training, Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen
(Arbeitsgemeinschaft Aachener Hausärzte) und der Sektion Lehre und Didaktik Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: CT² Center for Teaching and Training, Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen
Kertz, Leiterin der Station für angeborene Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen KinderHerz-Innovationspreis NRW 2018 in der Kategorie „Pflege". Das NRW-
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen offiziell eingeweiht. Dieser Einladung folgte auch NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens
Kertz, Leiterin der Station für angeborene Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen KinderHerz-Innovationspreis NRW 2018 in der Kategorie „Pflege". Das NRW-