Ort: Sporthalle der Physiotherapie (Etage E), Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten mit koronarer Herzerkrankung, Herzfehlern/Herzklappenfehlern, Kardiomyopathien (Herzmuskelschwäche)
: Seminarraum Veranstalter : Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Uniklinik RWTH Aachen Zertifizierung : Die Veranstaltungen wurden bei der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils 1 Punkt
: Seminarraum Veranstalter : Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Uniklinik RWTH Aachen Zertifizierung : Die Veranstaltungen wurden bei der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils 1 Punkt
Kontakt: Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Uniklinik RWTH Aachen Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat Bettina Ducqué Tel.: 0241 80-80444
Kontakt: Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Uniklinik RWTH Aachen Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat Bettina Ducqué Tel.: 0241 80-80444
Kontakt und Anmeldung: Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Uniklinik RWTH Aachen Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat Bettina Ducqué Tel.:
Kontakt: Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Uniklinik RWTH Aachen Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat: Bettina Ducquè Tel.: 0241 80-80444
Zielgruppe: Ärzte in Klinik und Praxis Kontakt: Sekretariat Frau B. Croé Medizinische Klinik I, Uniklinik RWTH Aachen Tel.: 0241 80-89301 Fax: 0241 80-82545 bcroe@ukaachen.de Weitere Infos: Programm zur Veranstaltung
Juniorprofessur an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen qualifizieren. Zum anderen hat die Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie seine Arbeit
Dr. med. Elmar Stickeler, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Laura Elisabeths Geburt war die Tausendste in diesem Jahr.