Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor, Leiter des Projektes und Oberarzt am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, lobt die Zusammenarbeit der [...] Forscherinnen und Forscher der Uniklinik RWTH Aachen, stellvertretend für das Deutsche Register für COVID-19 Obduktionen (DeRegCOVID), geben erstmalig in einer Publikation in der wissenschaftlichen Fa [...] Tod der Infizierten. Angesichts der COVID-19-Pandemie haben Forscherinnen und Forscher der Uniklinik RWTH Aachen im Jahr 2020 zusammen mit den nationalen Fachgesellschaften der Pathologie, Neuropathologie
dieser Veranstaltung bietet das Ein-Leben-Retten-Team der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen allen Interessierten ein kostenloses Wiederbelebungstraining an. Bereits vor einem halben Jahr
dieser Veranstaltung bietet das Ein-Leben-Retten-Team der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen allen Interessierten ein kostenloses Wiederbelebungstraining an. Bereits vor einem halben Jahr
ogie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Universität Heidelberg
ogie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Universität Heidelberg
bündeln, hat sich jetzt unter Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und Uniklinik RWTH Aachen ein bundesweites Deutsches Forschungsnetzwerk Autopsien bei Pandemien (DEFEAT PANDEMIcs) gegründet [...] mit vielfältigen Daten aus Autopsien“, erklärt Prof. Dr. Peter Boor, Netzwerksprecher der Uniklinik RWTH Aachen. Hierfür sei eine systematische Analyse gesammelter Gewebe und Körperflüssigkeiten etwa in [...] in Form von virologischen, genomischen oder bildgebenden Untersuchungen notwendig. An der Uniklinik RWTH Aachen wurde bereits im April mit dem Aufbau eines deutschlandweiten Registers von COVID-19-Autopsien
bündeln, hat sich jetzt unter Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und Uniklinik RWTH Aachen ein bundesweites Deutsches Forschungsnetzwerk Autopsien bei Pandemien (DEFEAT PANDEMIcs) gegründet [...] mit vielfältigen Daten aus Autopsien“, erklärt Prof. Dr. Peter Boor, Netzwerksprecher der Uniklinik RWTH Aachen. Hierfür sei eine systematische Analyse gesammelter Gewebe und Körperflüssigkeiten etwa in [...] in Form von virologischen, genomischen oder bildgebenden Untersuchungen notwendig. An der Uniklinik RWTH Aachen wurde bereits im April mit dem Aufbau eines deutschlandweiten Registers von COVID-19-Autopsien
zin (Medizinische Klinik V; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH Aachen führen im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zwei klinische Studien zur Behandlung [...] beauftragt. Zur Erprobung der High-Flow-Therapie (HFT) wird die Medizinische Klinik V an der Uniklinik RWTH Aachen als unabhängige wissenschaftliche Institution fungieren. Ihre Aufgabe ist es, die Studienprotokolle
zin (Medizinische Klinik V; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH Aachen führen im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zwei klinische Studien zur Behandlung [...] beauftragt. Zur Erprobung der High-Flow-Therapie (HFT) wird die Medizinische Klinik V an der Uniklinik RWTH Aachen als unabhängige wissenschaftliche Institution fungieren. Ihre Aufgabe ist es, die Studienprotokolle
zin (Medizinische Klinik V; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH Aachen führen im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zwei klinische Studien zur Behandlung [...] beauftragt. Zur Erprobung der High-Flow-Therapie (HFT) wird die Medizinische Klinik V an der Uniklinik RWTH Aachen als unabhängige wissenschaftliche Institution fungieren. Ihre Aufgabe ist es, die Studienprotokolle