Am Montagnachmittag luden die Stadt Aachen und der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen langjährige und herausragende Spender und Spenderinnen in den Weißen Saal des Aachener Rathauses. Im festlichen [...] Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin, und Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, richteten ebenfalls Dankesworte an die geladenen Gäste. „Blut kann zu Transfusionszwecken
Patienten das beste diagnostische und therapeutische Vorgehen abstimmen zu können, wurde an der Uniklinik RWTH Aachen eine interdisziplinäre Konferenz (ILD-Board) etabliert, an der Fachärzte folgender Disziplinen [...] CT-Befunde, Lungenfunktion, Serologie) Überweisung Bitte senden Sie die Unterlagen an: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) Pauwelsstraße
close relationship between the faculties of RWTH Aachen University, one of Europe’s leading technical universities, and the medical faculty at the Uniklinik RWTH Aachen, numerous research projects have led
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) seit April 2016 gefördert (IRTG-Sprecher: Prof. Dr. Ute Habel , RWTH Aachen, und Prof. Dr. Ruben C. Gur, University of Pennsylvania) und tritt die Nachfolge des Inter [...] gefördert wurde (Sprecher: Prof. Frank Schneider). Weitere Informationen unter: http://www.irtg2150.rwth-aachen.de/
Aufzug D2, Gang D) Tel.: 0241 80-35841 Kurzbiografie Ausbildung Seit 2023: Doktorand in Toxikologie, RWTH Aachen Universität 2019-2022: Master in Biotechnologie, FH Aachen Universität 2013-2015: Master in [...] licher Mitarbeiter, Arbeitsmedizin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen 2021-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Biochemie und Molekulare Biologie am Uniklinikum
Uniklinik RWTH Aachen, ist aufgrund seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech . Damit ist er der zweite Professor der RWTH Aachen
kardiovaskuläre Pathobiochemie“ am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung an der Uniklinik RWTH Aachen, als Scout im Bereich „Lebenswissenschaften“ ausgewählt. Mit dem vom Bundesministerium für [...] Noels Im Rahmen ihrer Forschungsgruppe beschäftigt sich Priv.-Doz. Dr. Heidi Noels an der Uniklinik RWTH Aachen insbesondere mit der Identifizierung und Charakterisierung von pathologischen Entzündungsm
Die Uniklinik RWTH setzt mit der Einführung eines hochmodernen OP-Roboters, dem sogenannten Symani® Surgical System, neue Maßstäbe in der rekonstruktiven Mikrochirurgie. Die WDR Lokalzeit aus Aachen war
Univ.-Prof. Dr. hum. biol. Cordian Beyer, Direktor des Instituts für Neuroanatomie an der Uniklinik RWTH Aachen , erläutert in der neuen Folge Faszination Medizin die Schwerpunkte seines Instituts. Zudem
für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Mediziner aus Leidenschaft. Sein Alltag gleicht jedoch eher dem eines Detektivs. Mit Moderator