oder nach einer Krebserkrankung. Die Veranstaltungen finden immer dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr im Hörsaal 2 in der Uniklinik RWTH Aachen statt (Wegweiser zeigen den Weg). Eine Übersicht über alle aktuellen
Ergebnisse entstehen zu lassen. Der Vortrag stellt einige Theorien, Konzepte und Methoden dazu vor. Im Dialog reflektieren die Zuhörenden Beispiele vor allem aus IT, Gesundheitswesen und übergreifenden
seit Mai 2010 Mitglied von EFACTS - European Friedreich’s Ataxia Consortium for Translational Studies. Im Rahmen von EFACTS möchten wir die seltene, rezessiv vererbte Friedreich Ataxie näher untersuchen. Ziel
en führt“, erläutert Christian Trautwein. Diese Fibroblasten und ihre Vorläuferzellen stehen daher im wissenschaftlichen Fokus vieler Teilprojekte des SFB. Mit einem europaweit einmaligen Gerät entwickelten
apropos an allen bekannten Auslageflächen in der Uniklinik, wenn Sie sie nicht vielleicht zu Hause im Briefkasten hatten. Hier finden Sie das Magazin zum Download. Alle Artikel finden Sie auch auf www
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Therapiemaßnahmen („mechanische Rekanalisation“) bei Patienten mit akuten ischämischen Schlaganfällen im Rahmen mehrerer internationaler randomisiert-kontrollierter Studien seit Oktober 2014. Damit möglichst
Millionen Euro jährlich. Das Vorhaben ist eine der weltweit größten, öffentlich geförderten Initiativen im Bereich Gesundheit. Nun erhalten Uniklinik und Universität für 2016 eine Förderungssumme von circa
) und 2018 (Innsbruck). Ziel der Tour ist es, auf die Juvenile Idiopathische Arthritis (kurz JIA), im Volksmund besser bekannt als Kinderrheuma, aufmerksam zu machen und Spendengelder für die „Initiative