Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen war mit der Uniklinik RWTH Aachen die erste Station am 28. Juli, die von Ministerin Wanka besucht wurde. Hier und am Forschungszentrum Jülich ist [...] anschließend im Forschungs-MRT der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen praktisch vorgeführt. Die Mitglieder der Sektion JARA-BRAIN haben sehr intensiv mit der Ministerin [...] Form der Kooperation zwischen den beiden Standorten, durch welche die universitäre Forschung an der RWTH Aachen und die außeruniversitäre Forschung am Forschungszentrum Jülich eng miteinander verbunden werden
we will continue our journey to change the universe of research at the Faculty of Medicine at the RWTH Aachen University . Early career researchers are invited to get together, exchange their experience [...] afternoon addresses early career researchers (PostDocs and interns, PhD-, MD- and master students) of RWTH, UK Aachen as well as young scientists of the Faculty of Medicine of the University of Liège and Faculty [...] of the University of Maastricht. However, of course all members of the Faculty of Medicine of the RWTH Aachen University are welcome to join us. What? Greeting: Mathias Hornef (Vice-Dean of Research, Early
vom 7. bis 9. November 2024 im SuperC der RWTH Aachen statt und wurde von der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem St.-Antoni [...] Beier (Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen) und Prof. Dr. med. Alexander Bach (SAH Eschweiler), nahmen knapp 200 Fachleute aus Deutschland
Partner der Arbeitsgruppe Science Management vom Institut für Angewandte Medizintechnik an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode und der Klinik für [...] Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx gemeinsam im Verbund mit Biomax I [...] für den Gesundheitsmarkt zu entwickeln, wofür eine klinische Evaluierungsstudie an der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt werden soll. Die Informationen können Sie auch der Pressemitteilung entnehmen
ut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen, der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie dem Institut für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen. Die vielversprechenden Ergebnisse
2024 durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekt der Uniklinik RWTH Aachen: die aufsuchenden Dienste, die digitale Fallweitergabe sowie die Implementierung von Telemedizin [...] med. Jörg C. Brokmann, Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, betont: „Dass sich die drei Kernelemente, die wir bereits in der Evaluationsphase in 24 s
n, Oberarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde zum 1. September 2021 für einen Zeitraum von drei Jahren ins Editorial Board des Journals [...] Europäischen Gesellschaft für Neuroradiologie (ESNR) für seine wegweisenden Arbeiten. An der Uniklinik RWTH Aachen leitet er die Arbeitsgruppe „Experimentelle Neuroradiologie“. Der Schwerpunkt der AG liegt
de Anschrift Institut für Medizinische Informatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Anreise Mit dem Auto Die Uniklinik RWTH Aachen liegt an der Pauwelsstraße 30 in 52074 Aachen. Zur Anreise
2024 durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekt der Uniklinik RWTH Aachen: die aufsuchenden Dienste, die digitale Fallweitergabe sowie die Implementierung von Telemedizin [...] med. Jörg C. Brokmann, Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, betont: „Dass sich die drei Kernelemente, die wir bereits in der Evaluationsphase in 24 s
2024 durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekt der Uniklinik RWTH Aachen: die aufsuchenden Dienste, die digitale Fallweitergabe sowie die Implementierung von Telemedizin [...] med. Jörg C. Brokmann, Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, betont: „Dass sich die drei Kernelemente, die wir bereits in der Evaluationsphase in 24 s