Uniklinik RWTH Aachen vereint Fachbereiche wie Urologie, Gynäkologie, Chirurgie, Neurologie und Geriatrie. Im Fokus steht die präventive, individuell angepasste diagnostische und therapeutische Behandlung von
und Professor an der Katholischen Stiftungshochschule München. Seine Mission ist es neue Technologien im Bereich der klinischen Pflege zur Anwendung zu bringen. Diese setzt werde in zahlreichen Drittmitt
Follow-up nach einem apothekenbasierten Massenscreening zum Nachhweis von Vorhofflimmern, welches im Rahmen der systematischen Untersuchung unter dem Motto „Ihre Minute gegen den Schlaganfall“ mit einem
ftlerinnen, um sie auf ihrem Weg zur Habilitation zu unterstützen. In diesem Jahr hat erstmals die im Oktober 2022 neu gegründete Kommission für Chancengerechtigkeit unter der Leitung von Univ.-Prof. Kerstin
darauf, Stammzell-abgeleitete Nervenzellen von Patienten für Arneimittelscreenings zugänglich zu machen. Im Mittelpunkt dieses Projektes stehen Patientinnen und Patienten mit Small-Fiber-Neuropathien (SFN) oder
Nutzflächen im UBFT bzw. Erweiterung der Intensivflächen. Fakten: 3 OP-Säle, Entb . KITS, SBV 48 operative ITS-Betten Nutzfläche: 3.500 m² Bruttogeschoßfläche: 8.760 m² Beschreibung: Erweiterungsbau im Nordwesten [...] Austausch Brandschutzklappen Projektleitung: Anna Rauen, Jens Stefanski Anlass: Wesentliche Mängel im Rahmen der wiederkehrenden Prüfungen Ziele: Sanierung der schadstoffbelasteten Klappen Austausch der [...] Zeitersparnis durch Einführen des Prozesses Fakten: Sukzessive Begehung der Haupt- und Neben- Gebäude im Intervall von circa 2-4 Wochen Begehung zusammengefasst mit Brandschau der Feuerwehr (Zeitersparnis)
Frauen vor der Impfung über dieses Risiko aufgeklärt werden müssen, gerade auch im Hinblick darauf, auf welche Symptome sie im Nachgang zu achten haben. Das sehr geringe Risiko für Hirnvenenthrombosen ließe [...] , die das Auftreten von zerebrovaskulären Ereignissen, insbesondere Sinus- und Hirnvenenthrombosen im Gehirn, nach Impfung gegen SARS-CoV-2 beschreibt. Auffällig war, dass nicht nur jüngere Frauen ein [...] für Neurologie (DGN) : Das Risiko ist insgesamt extrem gering, aber Personen aller Altersklassen, im Besonderen Frauen müssen umfassend über mögliche Risiken aufgeklärt werden. Die DGN-Studie „Cerebral
schauen Teenies fremden Menschen auf YouTube beim Schminken zu, während ihre Mutter das gleiche nebenan im Bad tut? Und warum spielen Jungs stundenlang Fifa, anstatt auf dem Bolzplatz zu kicken? Antworten gibt [...] die Hirnentwicklung und die sich daraus ergebenen Risikofaktoren für psychische Erkrankungen liegen im Fokus der Forscherin. Als Mutter von drei Kindern kennt sie die Problematik aber nicht nur als Wis [...] Also so etwas wie gemeinsam fernsehen? Prof. Konrad: Auch, aber es muss weit darüber hinausgehen. Im Grunde ist es so wie bei der Verkehrserziehung: Man muss ein gutes Vorbild sein, das richtige Verhalten
unterstützen. Am Mammakarzinom – umgangssprachlich auch Brustkrebs genannt – erkrankt fast jede achte Frau im Laufe ihres Lebens einmal. Viele haben Angst vor einer Erkrankung. Dabei bedeutet nicht jede Veränderung [...] eines Mammakarzinoms „Mit einer monozentrischen, prospektiven und diagnostischen Studie möchten wir im Brustzentrum der Uniklinik RWTH Aachen die mULM-Technik nutzen, um Lymphknoten von Frauen mit einer
Notfall & Erste Hilfe Organersatzverfahren: Dr. Jana Mossanen im Interview By activating external video from YouTube, you consent to transmitting data to this third party. More Info Activate once Activate [...] Activate permanently Vicky sieht grün – in der Zentralen Notaufnahme Schlaganfall: Neurologe Prof. Schulz im Interview By activating external video from YouTube, you consent to transmitting data to this third