-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Leiter des Instituts für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, über Gegenwart und Zukunft der Gensequenzierung in der Labordiagnostik. ⇒ Hier gelangen Sie
für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und des Instituts für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten und Forschungseinrichtungen
Referent Dr. med. Robert Meyer, Oberarzt am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin, Uniklinik RWTH Aachen Thema „Genetische Dispositionen bei hämato-onkologischen Erkrankungen in Klinik und Forschung“
(CTA) education at RWTH University Aachen, Ingrid switched from chemistry to biology. There she began as technician in the special botany research group of Prof. M. Frentzen at RWTH University Aachen, [...] Hospital Aachen. Master student David Kisser Master student david.kisser rwth-aachen de David completed his Biology bachelor’s degree at RWTH Aachen University, specializing in microbiology and genetics. He pursued [...] host-microbe interactions. Since February 2022, he joined the Medical Microbiology Department at the RWTH University Hospital in Aachen as a W1 Junior Professor in Mucosal Infection Biology. His research
eit mit Ihnen fördern und ausbauen. Als Krankenhaus der Maximalversorgung steht die Uniklinik der RWTH Aachen für vielseitige und fortschrittliche Behandlungsmethoden und Diagnostik. Auch unsere Klinik [...] bestehende und neue Kooperationen mit Ihnen! Ihr Team der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen Mundschleimhautveränderungen und Tumorerkrankungen Als DKG zertifiziertes onkologisches Sp [...] enge Zusammenarbeit mit den Gynäkologen bereits vor ihrer Geburt. Dadurch ist es an der Uniklinik RWTH Aachen möglich, dass wir diesen Neugeborenen eine Behandlung vor dem operativen Verschluss der Li
OpTEAMal in Sachen Teaching neue Wege an der Uniklinik RWTH Aachen geht.“ Univ.-Prof. Dr. Stefan Uhlig, Dekan der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen „Die Medizinische Fakultät bietet als eine von wenigen [...] Projektträger sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wird das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Institut für Qualität im Ge [...] 50.000 Euro. OpTEAMal richtet sich an Auszubildende der Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen und an Medizinstudierende der Medizinischen Fakultät , die sich in sechs Modulen gemeinsam
OpTEAMal in Sachen Teaching neue Wege an der Uniklinik RWTH Aachen geht.“ Univ.-Prof. Dr. Stefan Uhlig, Dekan der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen „Die Medizinische Fakultät bietet als eine von wenigen [...] Projektträger sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wird das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Institut für Qualität im Ge [...] 50.000 Euro. OpTEAMal richtet sich an Auszubildende der Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen und an Medizinstudierende der Medizinischen Fakultät , die sich in sechs Modulen gemeinsam
Informationen für Patienten
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen. Der Verein finanziert unter anderem therapeutische Angebote wie Reittherapie oder Besuche [...] Menschen in ihrer Umgebung zu verbessern“, erzählt Georg Kempe, Leitender Ergotherapeut an der Uniklinik RWTH Aachen und Vorstandsmitglied von Kinderseele e.V. Die Reittherapie findet mit speziell ausgebildeten
Fachleuten aus dem Bau- und Architektursektor, aus der Politik, der Stadt Aachen sowie der Uniklinik RWTH Aachen begutachtete dazu acht eingereichte Arbeiten von Architekturbüros aus ganz Deutschland. Schon [...] Jahren noch gut aussähe, erklärte Heike Bekaan, Bereichsvorstand Bau und Brandschutz der Uniklinik RWTH Aachen. Sie dankte ausdrücklich ihrem Team und Projektleiter Dirk Kulka von der ukafacilities GmbH