beim Röntgen wird das zu untersuchende Körperteil in der Durchleuchtungsuntersuchung durchstrahlt. Im Unterschied zu der Röntgenaufnahme wird jedoch ein bewegtes Bild des zu untersuchenden Organs aufgenommen
Holding Forschungsschwerpunkte Einfluss polychlorierter Biphenyle (PCBs) auf den Medikamentenstoffwechsel im Menschen: Modulation der CYP-Enzymaktivität Humanbiomonitoring und toxikologische Bewertung von Ge
Sehen, beeinflusst als wichtiges Sinnesorgan all unsere Lebensbereiche. Um dessen Bandbreite geht es im neuen Sachbuch „Sehen und darüber hinaus“ von Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, mehrfach ausgezeichneter
die lang anhaltende Förderung von klinisch und wissenschaftlich außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Im Jahr 2008 richteten die Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Exzellenz-Akademie
internally renowned speakers, such as Arthritis Foundation President Yves Henrotin, ICORS President Gun-Il Im, and OARSI President Ali Mobasheri as well as many other notable guest speakers, among whom Makarand
zwischen 18 und 35 Jahren, Rechtshänder, gesund Abwesenheit von: Metallen oder metallischem Material im oder am Körper neurologischen und psychiatrischen Störung(en) traumatischen Hirnverletzungen Vorstrafen
Pädiatrie verdeutlichen gleichzeitig exemplarisch den Bezug der Humangenetik zur klinischen Medizin, der im Zeitalter der Genommedizin wieder ganz aktuell ist.
intensives Training für Kinder mit AD(H)S im Alter von 8 bis 12 Jahren. Es ist besonders geeignet für Kinder, die aufgrund ihrer Aufmerksamkeitsstörung Schwierigkeiten im schulischen und sozialen Umfeld haben [...] emöglichkeit in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) zur Verfügung. Was erwartet Kinder im TIP-ADHS? Das Camp folgt einem klar strukturierten Tagesablauf (siehe Tagesplan). Dies ist besonders [...] Falls Ihr Kind den genannten Anforderungen entspricht, steht einer Anmeldung beim TIP-ADHS nichts im Weg. Bevor die Teilnahme bestätigt wird, erfolgt ein individuelles Gespräch zur Überprüfung der Eignung
RWTH Aachen beschäftigt sich mit der Bedeutung der Ernährung für den Verlauf chronischer Krankheiten. Im Rahmen einer interdisziplinären Sprechstunde berät Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer, Leiter des [...] Erkrankungen hinsichtlich einer kohlenhydratarmen Ernährung. In vielen Ländern herrscht mittlerweile die im englischen Fachjargon „Western Diet“ genannte Ernährungsform vor. Gemeint ist damit eine auf industriell [...] Stunden am Tag kann zu einer Gewichtsabnahme und zur Verbesserung von kardiovaskulären Risikofaktoren im Blut führen“, erklärt Prof. Cramer, der neben seiner Tätigkeit in der Klinik auch Gründungs- und V
Wirksamkeitsnachweis“, so Dr. Petermann-Meyer. Im Rahmen der Studie wurde evaluiert, ob mit der Zeit durch den Einsatz von Familien-Scouts die Belastung der Familien – im Vergleich zu Familien ohne Familien-Scouts [...] ins Leben gerufen und durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördert wurde. Im Rahmen eines Abschlusssymposiums am 21. April in Aachen wurden Ein- und Ausblicke auf die wissenschaftliche