palliativmedizinische Einrichtungen und weitere Kooperationspartner, insbesondere die Infektiologie im Rahmen des bundesweiten Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) zusammengeschlossen. In dem Forschungsvorhaben
palliativmedizinische Einrichtungen und weitere Kooperationspartner, insbesondere die Infektiologie im Rahmen des bundesweiten Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) zusammengeschlossen. In dem Forschungsvorhaben
(POLypharmazie, Arzneimittelwechselwirkungen und Risiken) Vor diesem Hintergrund startete am 01.02.2020 im Rahmen der Medizininformatik-Initiative das Vorhaben POLAR_MI mit dem Ziel, Gesundheitsrisiken durch
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Uniklinik RWTH Aachen erforscht, wie Arzneimittel wirken.
Magen, der Speiseröhre und am Enddarm kommen. Wenn diese platzen, kann es zu gefährlichen Blutungen im Magen-Darm-Trakt kommen. Dahre kann es nötig sein eine „Kurzschlussverbindung" zu kreieren, über welche
eingesetzt wird das Kontrastmittel bei der MRT der Brust. Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Artikel „Kontrastmittel beim MRT“ der Zeitschrift „Medizin und Forschung“ 12/19. Was müssen wir von
Die digitale Pathologie steht an der Spitze medizinischer Innovationen im Bereich der verbesserter Diagnoseverfahren, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In der Entwicklung
so die Fehlweiterleitung der elektrischen Impulse zu unterbrechen. Eine der neuesten Entwicklungen im Bereich der Ablation stellt der Trend zur Ablation mittels wesentlich höherer Energieanwendung bei
Controlled Trial. Ann Intern Med . 2023 May;176(5):605-614. doi: 10.7326/M22-3157. Grüßer L, Kochendörfer IM, Kienbaum P, Großart W, Snyder-Ramos S, Rossaint R. There are many ways to reach our goal - it's important [...] index across 1632 hospitals in 119 countries. Lancet . 2022 Nov 5;400(10363):1607-1617. Kochendörfer IM, Kienbaum P, Großart W, Rossaint R, Snyder-Ramos S, Grüßer L. Environmentally friendly absorption of
n in COVID-19 Pneumonia. Am J Respir Crit Care Med. 2022;205(1):121–5. doi:10.1164/rccm.202103-0594IM. Brandner JM, Boor P, Borcherding L, Edler C, Gerber S, Heinemann A, et al. Contamination of personal [...] COVID-19 autopsies. Virchows Arch. 2022;480(3):519–28. doi:10.1007/s00428-021-03263-7. Domke LM, Klein IM, Hartmann L, Schwab C, Marx A, Werner M, Möller P, Fend F, Bösmüller H, Schirmacher P. Biobanking in