die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Tim Brümmendorf) an der Uniklinik RWTH Aachen, erhält insgesamt 650.000 Euro für zwei [...] meinschaft (DFG) und die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS), beide Förderungen sind für drei Jahre angesetzt. Die DFG fördert das Projekt „Mechanisms of IFN-alpha induced biologic response [...] -plättchen gebildet werden. Die Krankheit geht häufig mit quälenden Beschwerden und erhöhten Risiken für Thrombosen, Blutungen und akuten Leukämien einher. Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Leiter
Am 22. Oktober 2024 ging es für Dr. med. Christiane Licht, Funktionsoberärztin für Hirnstimulation in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik auf die Bühne. Beim diesjährigen Science [...] Patientinnen und Patienten. Dabei werden schmerzfrei die Nervenzellen über ein Magnetfeld an der Kopfhaut für wenige Sekunden mit sehr kurzen getakteten Impulsen angeregt. Ein Teil von ihnen synchronisiert dadurch [...] am meisten Applaus erhält. Die Gewinnerinnen und Gewinner der einzelnen Städte qualifizieren sich für den Vorentscheid zur Deutschen Science Slam Meisterschaft.
und Instruktoren aus den oben genannten Kliniken, die ihre umfangreiche Expertise weitergeben, diesmal insbesondere Herrn Professor Prescher aus dem Institut für Anatomie, der den Kurs durch die Zurver [...] bereits den nächsten Kurs für das Frühjahr 2026 vor. „Wir freuen uns darüber, dass der Airway Workshop so eine Erfolgsgeschichte geworden ist und sind schon in der Planung für den nächsten Kurs im Frühjahr [...] bewerteten ihn durchweg positiv. Ein weiteres Novum war die Arbeit an Körperspenden, die das Institut für Anatomie der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Prescher
Inklusive Gesundheitslösungen finden“ der StädteRegion Aachen unter Beteiligung des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen der Uniklinik RWTH Aachen [...] Aachen (Peterstraße 66, 52062 Aachen) Referentinnen und Referenten: Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales, Gesundheit und Digitalisierung der StädteRegion Aachen Dr. Sandra Falkson, Pflegewissens [...] Mauritz, Geschäftsführerin, Leben & Wohnen – Ambulante Dienste Stefan Nießen, Fachbereichsleitung Wohnen für Erwachsene, Vinzenzheim Aachen Max Haberland, Selbstvertreter Dr. med. Andrea Maier, Oberärztin, MZEB
Forschungsgebiet Computergestützte Zahnmedizin Institut für Immunologie Lehr- und Forschungsgebiet Orale Mikrobiologie und Immunologie Klinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie Förderung Deutsche [...] mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität. Zur Optimierung der Patientenversorgung werden in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik unterschiedliche klinische Studien (in-vivo) und Laborstudien (in-vitro) [...] Zahnersatz hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer relevanten und weit verbreiteten Behandlungsoption für vollständig und teilweise zahnlose Patienten entwickelt. Die Implantate bestehen im allgemeinen entweder
unbürokratisch auflösen. Vielleicht noch eine Anregung für kommende Zeiten. Es wäre hilfreich, wenn es bei Entlassung für die Zeit zu Hause, besonders auch für eine Zeit mit Katheter, eine Handreichung gäbe, [...] from Alfter bei Bonn, 10 april 2024 Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied In der Klinik für Urologie an der RWTH Aachen durfte ich ein Team erleben, welches – unter der Leitung von Herrn [...] des Teams in der Hierarchie einer Klinik vornehmen. Bemerkenswert ist, dass jedes Teammitglied aus jeder Abteilung – sei es Anmeldung, Poliklinik, Station 823 etc. – für mich gefühlt am richtigen Platz ist
Wissensorganisation für digitalen Datenaustausch im Gesundheitswesen, wird der digitale Austausch medizinischer Bilder auf dem Gebiet der Leberchirurgie entwickelt. Es ist ein erster Ansatz für den digitalen [...] med. Ulf Peter Neumann, Leiter der Chirurgie am Maastricht UMC+ und zugleich Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Jedes Jahr gibt [...] eingegeben und gespeichert. Das erhöht die Gefahr von Fehlern und es dauert länger, bis die Patientendaten für das medizinische Personal in dem anderen Krankenhaus sichtbar sind. Im Interesse einer guten Patie
beste Voraussetzungen für nachhaltig gute Behandlungsbedingungen für unsere Patienten in der KJP geschaffen habe. Nicht zuletzt galt sein Dank aber auch den Behandlungsteams der Klinik für KJP, die trotz der [...] Spatenstich der Stadt Aachen für die Unterstützung beim Ankauf des städtischen Grundstückes für den Erweiterungsbau und bei der Vorbereitung der Baugenehmigung, dem MIWF für die Projektförderung und die [...] Und die Zahl derer, die behandelt werden müssen, nimmt weiter zu. Diese Tendenz spürt auch die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen
FEBOMFS Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle Kooperationen Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Institut für Immunologie, Uniklinik der RWTH Aachen Förderung 11/2018: ITI Large Grant „Hard- [...] l hat sich zu einer möglichen adäquaten Alternative zum herkömmlichen Titan herauskristallisiert. Für die geplante Studie sollen 20 Patienten mit Hilfe der bereits zugelassenen zweiteiligen Implantattypen [...] standart plus® (Straumann) GmbH behandelt werden. Diese Implantate werden standartmäßig in unserer Klinik angeboten und verwendet. Die Probanden erhalten analog zum klinischen Alltag nach Beratung 4 Implantate
Weaningstation NE08, NE09 SZT1 IM42 Geriatrische Patienten der Med. Klinik VI im Franziskus Eine eingeschränkte Besucherregelung gilt für besonders abwehrgeschwächte Patienten und Patientinnen: Patienten [...] Robert Koch-Institut (Regelung zum Schutz besonders gefährdeter Zielgruppen) zurzeit ein Besuchsverbot für verschiedene Stationen in den umliegenden Krankenhäusern und bei uns im Haus verhängt. Ein gänzliches [...] IM31, IM32, CH01, CH02 und weitere Stationen je nach Belegung) Eingeschränkte Besuchserlaubnis nur für Eltern: KI08, KI05, KI01 Generell gilt: Besucher mit respiratorischen Infekterkrankungen dürfen nicht