alles zusammen Pro Retina Deutschland e. V. Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen der Uniklinik RWTH Aachen
Veranstaltungsort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Referent: Univ.- Prof. Dr. med. Markus Gosch, Medizinische Klinik 2, Schwerpunkt Geriatrie, Klinikum Nürnberg Drei von vier Patient(inn)en in der Geriatrie
med. Andrea Petermann-Meyer, Leiterin Sektion Psychoonkologie ECCA Ort : Hörsaal 1 in der Uniklinik RWTH Aachen (Beschilderung durch Wegweiser) Veranstalter : ECCA (Euregionales comprehensive Cancer Center
med. Andrea Petermann-Meyer, Leiterin Sektion Psychoonkologie ECCA Ort : Hörsaal 1 in der Uniklinik RWTH Aachen (Beschilderung durch Wegweiser) Veranstalter : ECCA (Euregionales comprehensive Cancer Center
Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de http://www.sfbtrr57.rwth-aachen.de
seelische Wohlbefinden. Die Hebammen bieten in Kooperation mit der Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen einen Rückbildungskurs an. Empfohlen wird, dieses Rückbildungs- und Aufbautraining sechs bis
seelische Wohlbefinden. Die Hebammen bieten in Kooperation mit der Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen einen Rückbildungskurs an. Empfohlen wird, dieses Rückbildungs- und Aufbautraining sechs bis
seelische Wohlbefinden. Die Hebammen bieten in Kooperation mit der Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen einen Rückbildungskurs an. Empfohlen wird, dieses Rückbildungs- und Aufbautraining sechs bis
seelische Wohlbefinden. Die Hebammen bieten in Kooperation mit der Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen einen Rückbildungskurs an. Empfohlen wird, dieses Rückbildungs- und Aufbautraining sechs bis
seelische Wohlbefinden. Die Hebammen bieten in Kooperation mit der Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen einen Rückbildungskurs an. Empfohlen wird, dieses Rückbildungs- und Aufbautraining sechs bis