für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zwei jungen Forschern und Klinikern, die sich in diesem Jahr über die hochkarätige [...] unter der Leitung des Europäischen Referenzzentrums für die Leberbeteiligung bei AATM an der Uniklinik RWTH Aachen seit 2015 mehr als 1.600 Erwachsene in elf europäischen Ländern untersucht. Der klassische
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uniklinik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen: bis 9/2019 im Institut für Medizinische Psychologie (Prof. Gauggel) ab 10/2019 in der Klinik [...] Gauggel) 2005 - 2007 Mitglied in Ad-hoc Strukturkommissionen bzw. Berufungskommissionen der Uniklinik der RWTH Aachen 2004-2006 Mitglied von Studienkommissionen zwecks Überführung des Regelstudiengangs in den
Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie (Uniklinik RWTH Aachen), die Technologie Marketing AG (TEMA) sowie die beiden RWTH-Institute Visual Computing Institute (VCI) und Institut für Flug
Intensivmedizin (Medizinische Klinik I; Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) der Uniklinik RWTH Aachen, der für seine exzellente wissenschaftliche Leistung zum Thema „Inkretinhormone“ ausgezeichnet [...] Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauferkrankungen) erreicht werden konnte. „Wir sind an der Uniklinik RWTH Aachen der Frage nachgegangen, wie sich GLP-1-Blutwerte bei Patienten mit Blutvergiftungen und He
Intensivmedizin (Medizinische Klinik I; Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) der Uniklinik RWTH Aachen, der für seine exzellente wissenschaftliche Leistung zum Thema „Inkretinhormone“ ausgezeichnet [...] Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauferkrankungen) erreicht werden konnte. „Wir sind an der Uniklinik RWTH Aachen der Frage nachgegangen, wie sich GLP-1-Blutwerte bei Patienten mit Blutvergiftungen und He
gleichem Maße davon betroffen. Dr. Sajjad Rahnama’i, Oberarzt in der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat jetzt erstmals zwei Patientinnen das Bioness StimRouter®-Neuromodulationssystem am Un [...] StimRouter-Implantation in Europa, Ende April durchgeführt von Dr. Sajjad Rahnama’i aus der Uniklinik RWTH Aachen, hat der Urologe bei seinen beiden Patientinnen lediglich einen kleinen Schnitt gesetzt; die
Wilhelmine bringen an zwei Tagen pro Woche Heiterkeit und Leichtigkeit in die Kinderklinik der Uniklinik RWTH Aachen und helfen dabei, dem Krankenhausalltag zu entfliehen. Denn Lachen ist bekanntlich nicht nur [...] seit geraumer Zeit begegnet man an zwei Tagen pro Woche auf den Fluren der Kinderklinik der Uniklinik RWTH Aachen den beiden Clowns Wilhelmine und Loretta. Der bloße Anblick entlockt schon ein Lächeln. Wenn
Hautkrebs. Als Kommissarischer Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie an der Uniklinik RWTH Aachen weiß auch Prof. Dr. med. Jens Malte Baron nur allzu gut um die Wichtigkeit dieses Themas und [...] Aufgrund des alarmierenden Anstiegs richtet die Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen ab August eine neue Spezialsprechstunde für „Epitheliale Hauttumore“ ein und auch die Beha
Wilhelmine bringen an zwei Tagen pro Woche Heiterkeit und Leichtigkeit in die Kinderklinik der Uniklinik RWTH Aachen und helfen dabei, dem Krankenhausalltag zu entfliehen. Denn Lachen ist bekanntlich nicht nur [...] seit geraumer Zeit begegnet man an zwei Tagen pro Woche auf den Fluren der Kinderklinik der Uniklinik RWTH Aachen den beiden Clowns Wilhelmine und Loretta. Der bloße Anblick entlockt schon ein Lächeln. Wenn
Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen initiiert hat. Die Ausstellung wurde von der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Ulla [...] Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen, Tel.: +49 241 80-89633, E-Mail: fschneider@ukaachen.de Prof