für seltene Erkrankungen Aachen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Forscherinnen und Forscher an der Uniklinik RWTH Aachen haben zudem schon vor Jahren [...] Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt das Potential des Medikaments im Einsatz gegen die Erkrankung. Der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel [...] der Europäischen Referenznetzwerke für seltene Erkrankungen (ERNs) statt, wobei neben dem Standort Aachen insbesondere auch die Wiener ERN-Mitglieder unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Mattias Mandorfer
für seltene Erkrankungen Aachen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Forscherinnen und Forscher an der Uniklinik RWTH Aachen haben zudem schon vor Jahren [...] Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt das Potential des Medikaments im Einsatz gegen die Erkrankung. Der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel [...] der Europäischen Referenznetzwerke für seltene Erkrankungen (ERNs) statt, wobei neben dem Standort Aachen insbesondere auch die Wiener ERN-Mitglieder unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Mattias Mandorfer
für seltene Erkrankungen Aachen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Forscherinnen und Forscher an der Uniklinik RWTH Aachen haben zudem schon vor Jahren [...] Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt das Potential des Medikaments im Einsatz gegen die Erkrankung. Der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel [...] der Europäischen Referenznetzwerke für seltene Erkrankungen (ERNs) statt, wobei neben dem Standort Aachen insbesondere auch die Wiener ERN-Mitglieder unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Mattias Mandorfer
der Uniklinik RWTH Aachen. Zuvor war Prof. Wirth als stellvertretender Klinikdirektor der HNO-Klinik des Klinikums rechts der Isar tätig. Mit dem Eintritt an der Uniklinik RWTH Aachen löst Prof. Wirth seinen [...] seinen Vorgänger Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg ab. Die HNO-Klinik der Uniklinik RWTH Aachen, neuerdings mit Prof. Wirth an der Spitze, deckt das gesamte Behandlungsspektrum der Hals-Nasen-Oh [...] vermitteln, sondern auch ein Umfeld zu schaffen, in dem neue Ideen gedeihen können. Die Uniklinik RWTH Aachen heißt Prof. Wirth herzlich willkommen!
seinem Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist ein wichtiger Erfolg in der Nieren- und Fibroseforschung gelungen: Mithilfe modernster molek [...] kheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, erforscht die narbenbildenden Zellen und sucht nach Ansatzpunkten für eine Therapie. Dazu analysierte [...] genutzt werden. Hierfür initiierte Prof. Kramann zusammen mit einem internationalen Team der RWTH Aachen University und der University of Edinburgh die Ausgründung einer Firma, die innovative antifibrotische
Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University vergibt jährlich den Aachener Tierschutzpreis für innovative wissenschaftliche Arbeiten, die das Ersetzen von Tierversuchen durch andere Methoden, die [...] EU-Länder festgeschrieben. Die Preisträgerinnen und Preisträger Aus den Reihen der Uniklinik RWTH Aachen wurden in diesem Jahr folgende Forscherinnen und Forscher für ihre Arbeiten ausgezeichnet: Priv.-Doz [...] Versuchstierkunde unterstützt die biomedizinischen Forschungen der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University bei der Verwendung von Tiermodellen. Eine Haltungserlaubnis nach deutschem Tierschutzgesetz
und Projektpartner sowie die projektbeteiligten Pflegeeinrichtungen aus der Region Aachen (Stadt und Städteregion Aachen, Kreis Heinsberg und Kreis Düren) neben weiteren Protagonisten aus dem Versorgungsbereich [...] ebot, welches Pflege, Rettungsdienst, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und die Uniklinik RWTH Aachen miteinander verzahnt und sektorenübergreifend kooperieren lässt. Ziel ist es, eine bedarfsgerechte [...] Projektkoordinator und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Nachstehend finden Sie die Statements der beteiligten Projektpartner. Mehr zum Kongress erfahren
seinem Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist ein wichtiger Erfolg in der Nieren- und Fibroseforschung gelungen: Mithilfe modernster molek [...] kheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, erforscht die narbenbildenden Zellen und sucht nach Ansatzpunkten für eine Therapie. Dazu analysierte [...] genutzt werden. Hierfür initiierte Prof. Kramann zusammen mit einem internationalen Team der RWTH Aachen University und der University of Edinburgh die Ausgründung einer Firma, die innovative antifibrotische
Die Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe/Fachbereich Radiologieassistenz an der Uniklinik RWTH Aachen gehört NRW-weit zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für diesen vielfältigen und anspruchsvollen [...] data to this third party. More Info Activate once Activate permanently Stiftung Universitätsmedizin Aachen: Stiftungsprojekt „Röntgenphantom“ Im Rahmen der Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiolog [...] Röntgenaufnahmen zu üben, wurde im Rahmen eines Stiftungsprojekts der Stiftung Universitätsmedizin Aachen ein anatomisch genaues Ganzkörper-Röntgenphantom angeschafft. Welche Vorteile und Besonderheiten
seinem Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist ein wichtiger Erfolg in der Nieren- und Fibroseforschung gelungen: Mithilfe modernster molek [...] kheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, erforscht die narbenbildenden Zellen und sucht nach Ansatzpunkten für eine Therapie. Dazu analysierte [...] genutzt werden. Hierfür initiierte Prof. Kramann zusammen mit einem internationalen Team der RWTH Aachen University und der University of Edinburgh die Ausgründung einer Firma, die innovative antifibrotische