ve des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter Federführung der Uniklinik RWTH Aachen entwickelte Warn-App hilft Ärztinnen und Ärzten, die Vorboten eines akuten Lungenversagens schneller [...] Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. „Um das zu ändern, haben wir im Rahmen des SMITH-Konsortiums der Medizininformatik-Initiative ein [...] vom BMBF geförderte Medizininformatik-Konsortium SMITH unter der Federführung der Uniklinik RWTH Aachen entwickelt. Nach einer zweijährigen Entwicklungs- und Testphase wurde ASIC bereits als Medizinprodukt
ve des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter Federführung der Uniklinik RWTH Aachen entwickelte Warn-App hilft Ärztinnen und Ärzten, die Vorboten eines akuten Lungenversagens schneller [...] Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. „Um das zu ändern, haben wir im Rahmen des SMITH-Konsortiums der Medizininformatik-Initiative ein [...] vom BMBF geförderte Medizininformatik-Konsortium SMITH unter der Federführung der Uniklinik RWTH Aachen entwickelt. Nach einer zweijährigen Entwicklungs- und Testphase wurde ASIC bereits als Medizinprodukt
ve des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter Federführung der Uniklinik RWTH Aachen entwickelte Warn-App hilft Ärztinnen und Ärzten, die Vorboten eines akuten Lungenversagens schneller [...] Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. „Um das zu ändern, haben wir im Rahmen des SMITH-Konsortiums der Medizininformatik-Initiative ein [...] vom BMBF geförderte Medizininformatik-Konsortium SMITH unter der Federführung der Uniklinik RWTH Aachen entwickelt. Nach einer zweijährigen Entwicklungs- und Testphase wurde ASIC bereits als Medizinprodukt
for the on-site congress is June 5 th - 10 th 2022 . I am looking forward to see you in person in Aachen. However, we decided to still have a smaller online congress this year from August 2 nd ‑ 6 th 2021 [...] via mail please send a message with the subject “Updates” to ictem@ukaachen.de . Best regards from Aachen, Lothar Rink on behalf of the local organizing committee Links to the Societies: International Society
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. Nach ihrem Psychologie-Studium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt war die gebürtige Kasachin [...] Eifelhöhen-Klinik in Marmagen/Nettersheim und als Psychologin in der Vialife-Klinik Schwertbad in Aachen tätig. Während dieser Zeit stellte sie fest, welch großen Einfluss die psychische Verfassung einer
Erkrankungen, Medizinische Klinik II (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat den diesjährigen ERA Award for Young Investigator der europäisch nephrologischen Fachgesellschaft [...] und Systembiologie (Institutsdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann) an der Uniklinik RWTH Aachen verfolgt er das Ziel, therapeutische Ziele in der Progression der chronischen Niereninsuffizienz
Zentrum für Intensivmedizin Als Krankenhaus der Maximalversorgung betreibt die Uniklinik RWTH Aachen High-Care Intensivstationen für Erwachsene mit den Schwerpunkten Herz- und Lungenerkrankungen, Lebe [...] nkungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) und des Telemedizinzentrums Aachen – bündeln wir unsere Expertise. Das Team Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus
Steinfeld seit 2018 für das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) am Universitätsklinikum der RWTH Aachen tätig. Im Jahr 2021 schloss sie berufsbegleitend den Master Health Education and Promotion an der [...] sie als Senior Projektmanagerin im Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) der Uniklinik RWTH Aachen tätig.
pädiatrischen HNO-Heilkunde eine Vielzahl von meist seltenen Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Aachen besitzt eine ausgewiesene Routine sowohl in der Betreuung häufiger Infektionskrankheiten bei Kindern [...] Kindern als auch bei der Lösung komplexer Fälle. Schwerpunkte Die HNO-Klinik an der Uniklinik RWTH Aachen engagiert sich gemeinsam mit der Kinderklinik, der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie sowie
Sandra Geisler, Junior Professorship Data Stream Management and Analysis, RWTH Aachen University, Ahornstrasse 55, 52056 Aachen Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird bei der Ärztekammer beantragt.