ation“, weiß Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Brokmann, Leiter der Zentralen Notaufnahme an der Uniklinik RWTH Aachen. „Deswegen ist die Wahrnehmung bei einem Notfall in der Regel höchst subjektiv: ‚Mir geht es [...] Verfahren zur Ersteinschätzung von Notfallpatienten, das auch in der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen Anwendung findet. „Wenn sich ein neuer Patient in der Notaufnahme vorstellt, meldet er sich [...] Funk und Fernsehen über bundesweit überfüllte Notaufnahmen? Die Zentrale Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen ist mit mehr als 56.000 Patienten pro Jahr eine sehr stark frequentierte Notaufnahme. Rund
– 2015 Professor (W2), Integrated Photonics Laboratory, RWTH Aachen University 2015 – present Professor (W3), Chair of Integrated Photonics, RWTH Aachen University Academic Qualification and Education 2000 [...] CA, USA 2005 Ph.D. in Electrical Engineering, California Institute of Technology 2011 Professor at RWTH Aachen University Teaching Experience Optical Communications I: Devices (Winter Semesters, since 2012)
Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, hat sich ein hochkarätig besetztes interdisziplinäres Konsortium unter Einbindung von Ver [...] Brustkrebs in Deutschland weiter zu verbessern. Die ABBREMAS-Studie soll eine neue, in der Uniklinik RWTH Aachen entwickelte Vorgehensweise zur Brustkrebs-Früherkennung, die sogenannte „fokussierte MRT“, [...] Forschung “, freut sich Prof. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen. Brustkrebs ist die bei weitem häufigste Krebserkrankung der weiblichen Bevölkerung, und ist
Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, hat sich ein hochkarätig besetztes interdisziplinäres Konsortium unter Einbindung von Ver [...] Brustkrebs in Deutschland weiter zu verbessern. Die ABBREMAS-Studie soll eine neue, in der Uniklinik RWTH Aachen entwickelte Vorgehensweise zur Brustkrebs-Früherkennung, die sogenannte „fokussierte MRT“, [...] Forschung “, freut sich Prof. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen. Brustkrebs ist die bei weitem häufigste Krebserkrankung der weiblichen Bevölkerung, und ist
Jugendliche im Rahmen des Neurovaskulären Zentrums Aachen, einem Zusammenschluss aller an der Uniklinik RWTH Aachen auf diesem Gebiet tätigen Kliniken und Institute. Problematische Erkrankungsfälle werden regelmäßig [...] Niveau zu gewährleisten. Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems Die Neuropädiatrie der Uniklinik RWTH Aachen hat einen Behandlungs- und Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet entzündlicher Erkrankungen [...] erkrankter Patienten spezialisierten Spezialambulanz. Betroffene Patienten werden innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen regelmäßig in interdisziplinären Fallkonferenzen besprochen. In der Klink für Kinder- und
der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ute Habel, Leiterin der Sektion Neuropsychologie der Uniklinik RWTH Aachen. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) fördert das Forschungsprojekt [...] bei langjährigen Rauchern vorbeugen lässt.“ Viele Partner Weitere Projektbeteiligte der Uniklinik RWTH Aachen sind Dr. rer. medic. Benjamin Clemens, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie
Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der [...] Jahren die Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Uniklinik RWTH Aachen, die von Univ.-Prof. Dr. med. Udo Kontny geleitet wird. Die Fatigue wurde durch die „PedsQL
Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der [...] Jahren die Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Uniklinik RWTH Aachen, die von Univ.-Prof. Dr. med. Udo Kontny geleitet wird. Die Fatigue wurde durch die „PedsQL
Projektpartner ist die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann. Der Blutverlust während einer Operation [...] Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, das Klinikum Oldenburg und die Uniklinik RWTH Aachen.
Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der [...] Jahren die Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Uniklinik RWTH Aachen, die von Univ.-Prof. Dr. med. Udo Kontny geleitet wird. Die Fatigue wurde durch die „PedsQL