der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Internistische Intensivmedizin, beide Uniklinik RWTH Aachen, über die in Deutschland viel diskutierte Organspende auf. Außerdem wird eine Patientin, die
Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für ihre Forschungsarbeit zum Thema der Gefäßverkalkung den W. H. Hauss-Preis der Deutschen
nach einem Familienzimmer mit, sobald Sie zur Geburt zu uns kommen. Generell berechnet die Uniklinik RWTH Aachen für Begleitpersonen 53 Euro pro Tag (inkl. Vollverpflegung) .
Fetales MRT In Ergänzung zur Ultraschalluntersuchung besteht an der Uniklinik RWTH Aachen die Möglichkeit, bei fetalen Auffälligkeiten eine MRT-Untersuchung des Feten im Mutterleib durchzuführen. Durch
Notfallmedizin, hat hierzu in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen in einer Reihe von Studien untersucht, wie man die Laienhelfer in dieser Situation unterstützen
Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit KollegInnen des Ärzte- und Pflegeteams. An der Uniklinik RWTH Aachen hat das Case Management die Aufgabe, Ihre individuelle Versorgung optimal zu organisieren.
Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) wurden vier Forschende der Medizinischen Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen ausgezeichnet. Die Doktoranden Julius Thiebes und Sebastian Föcking erhielten jeweils das
Fibrose. So nennt es die Professorin für Zellbiologie an der RWTH Aachen und Direktorin des Instituts für Zell- und Tumorbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , wenn sie ihre Ziele beschreibt. Sie will mit ihrem [...] e, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen, die die notwendigen Knochenmarkbiopsien übermittelt. Diese werden dann auf Zell-, RNA- und [...] e, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen, die die notwendigen Knochenmarkbiopsien übermittelt. Diese wer-den dann auf Zell-, RNA- und
Der „Preis für Wissenstransfer“ der Medizinischen Gesellschaft Aachen würdigt herausragende Arbeiten aus den medizinischen Wissenschaften und/oder der Wissenskommunikation.
the next level by evaluating cutting edge MR-techniques in clinical practice. After graduating from RWTH Aachen University, she joined the Department of Diagnostic and Interventional Radiology (University [...] research group on liver MR-imaging. In 2019, she received a research grant from the medical faculty of RWTH Aachen University allowing her to expand her research activities. Since 2020 she is head of the clinical [...] pathologies, including Parkinson’s disease, type 2 diabetes mellitus and obesity. In her Dr. med. Thesis (RWTH Aachen University), she characterized cerebral white matter hyperintensities using qMRI parameters