(Ziel-2 NRW), entstanden. Dabei bestand das Forschungskonsortium aus der Uniklinik RWTH Aachen, verschiedenen Instituten der RWTH Aachen, der Ingenieursgesellschaft P3 sowie der Fa. Philips. Nach Beendigung [...] eingesetzt? Die eingesetzten Telenotärzte und -ärztinnen stammen zu einem Großteil aus der Uniklinik RWTH Aachen, und erfüllen alle die oben aufgeführten, lokal festgelegten Standards. Bewusst wird auch Ärzten
das fragen wir Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Brokmann , Leiter der Zentralen Notaufnahme an der Uniklinik RWTH Aachen. Zurück zur Übersicht „Themenwelten“
Unfallchirurgie“ an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen. Rosado Balmayor forscht im Besonderen an Verbesserungen der Therapien zur Knochenheilung und
stufenweise und mit Übergangsfristen erfolgen. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen: „Wir freuen uns, dass wir diese schwierigen Verhandlungen nun erfolgreich abschließen konnten
Genau deswegen haben wir das CCM gegründet“, erklärt der Direktor des Herzzentrums der Uniklinik RWTH Aachen, Prof. Dr. Nikolaus Marx (Kardiologie). Sein Kollege Prof. Dr. Payam Akhyari (Herzchirurgie)
stufenweise und mit Übergangsfristen erfolgen. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen: „Wir freuen uns, dass wir diese schwierigen Verhandlungen nun erfolgreich abschließen konnten
Dr. rer. nat. Rebekka Schneider-Kramann, Leiterin des Instituts für Zellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , ist vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem „Proof of Concept“-Grant in Höhe von 150
für Alkoholentwöhnung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Nicht jeder, der Suchtmittel konsumiert, ist abhängig. Dennoch besteht für einige Menschen
Schwangerschaftswoche zur Welt kam. Im Alter von sieben Wochen wurde sie zur Behandlung in die Uniklinik RWTH Aachen verlegt – das frühgeborene Mädchen litt unter einem offenen Ductus arteriosus, eine offene
Genau deswegen haben wir das CCM gegründet“, erklärt der Direktor des Herzzentrums der Uniklinik RWTH Aachen, Prof. Dr. Nikolaus Marx (Kardiologie). Sein Kollege Prof. Dr. Payam Akhyari (Herzchirurgie)