Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Stärkung der onkologischen Versorgung: Strategische Partnerschaft der Uniklinik RWTH Aachen und des MVZ W8 Onkologie Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen und das MVZ W8 Onkologie Aachen haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen und am 09. Mai 2025 die MVZ W8 GmbH gegründet. 

Die neue Gesellschaft…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: RTL WEST schaut Zahnmedizinstudierenden über die Schulter

Wie wird man eigentlich Zahnärztin oder Zahnarzt? Dieser Frage ist RTL WEST nachgegangen und hat Zahnmedizinstudierende der Uniklinik RWTH Aachen in ihrem Klinikalltag begleitet: von der Arbeit an…

Ein älterer mann im Kittel zeigt mit einem Stift auf Gehirnscans auf einem Monitor.
Forschende der Uniklinik RWTH Aachen liefern neuste Erkenntnisse zur seltenen Erkrankung Friedreich-Ataxie

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen berichten zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem interdisziplinären Verbund FACROSS und…

Thumbnail Youtube-Video "Anfahrt und Orientierung in der Uniklinik RWTH Aachen"
Neues Video „Anfahrt und Orientierung in der Uniklinik RWTH Aachen“

In diesem Video finden Sie alle Infos zur Anfahrt und Parksituation der Uniklinik RWTH Aachen – egal, ob Sie mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder Motorrad ankommen.

Die neue "praxis" ist da

Das Magazin richtet sich an Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in Arztpraxen.

Das Unsichtbare im menschlichen Körper sichtbar machen

Für seine wissenschaftliche Fotografie wird Prof. Dr. Maximilian Ackermann, Pathologe an der Uniklinik RWTH Aachen, mit dem Lennart Nilsson-Preis des Karolinska Instituts geehrt.

Wie verändern sich…

Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren. Sie trägt eine rote Bluse und ein dunkles Sakko.
Gewaltprävention beginnt mit Therapie: Prof. Dr. Ute Habel Mitautorin wegweisender DGPPN-Stellungnahme

Gewalt wirksam vorzubeugen, bedeutet nicht nur zu kontrollieren, sondern auch zu verstehen: Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)…

Ein Mann mit dunklen Haaren in einem weißen Arztkittel berät eine Frau mit blonden Haaren und einer gräulichen Jacke.
„N-Check“ gestartet

Im Projekt „N-Check“ (Nerven-Check) untersucht ein Team der Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen als Partner im Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, wie häufig und frühzeitig im…

Gute Nacht! Heute ist deutscher Tag des Schlafes

Das an der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelte Schlaflabor unter Leitung von Oberarzt Prof. Dr. med. Johannes Schiefer unterstützt den von der Deutschen Gesellschaft für…

Stockbild mit einem Stapel Zeitungen auf einem Schreibtisch neben einem Computer. Dazu der Slogan Medientipp (in Anführungszeichen)
Medientipp: BR berichtet in neuer Doku-Reihe über „künstlichen Uterus” an der Uniklinik RWTH Aachen

Kinder zu bekommen, ist für viele Menschen ein inniger Wunsch. Jedoch laufen Schwangerschaften nicht immer wie geplant. Sogenannte Frühchen kommen bereits vor der 37. Schwangerschaftswoche, manchmal…

Auftakt der Welt-Kontinenz-Woche

„Du bist 10 Millionen – Du bist nicht allein“ – unter diesem Motto startet am 16. Juni die Welt-Kontinenz-Woche, auf die das an der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelte Kontinenz- und Beckenbodenzentrum…

Ein Mann im Anzug mit Brille und ein älterer Mann in einem T-Shirt mit der Aufschrift RTL halten einen Scheck und lächeln in die Kamera
20.000 Euro für Kinderkardiologie: RTL unterstützt Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Seit über 25 Jahren engagiert sich die vom TV-Sender RTL gegründete „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ für Kinder in Not. Ein jährlicher Höhepunkt ist der RTL-Spendenmarathon, der jeweils im…