Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen begrüßt Univ.-Prof. Dr. med. Max Christoph Liebau als neuen Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Univ.-Prof. Dr. med. Max Christoph Liebau übernimmt zum 1. September 2025 die Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Er tritt damit die Nachfolge von…

Erfolgreiche Rezertifizierung als Zentrum der Komplexversorgung: Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen erneut ausgezeichnet

Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum (KBBZ) Aachen hat die anspruchsvolle Rezertifizierung durch die unabhängige Zertifizierungsstelle CERT iQ erneut erfolgreich bestanden. Unter der…

Energiemanagementsystem der Uniklinik RWTH Aachen erfolgreich zertifiziert

Seit Mitte Juli verfügt die Uniklinik RWTH Aachen über ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach EN ISO 50001:2018. Die Uniklinik hatte den Zertifizierungsprozess Ende Juni erfolgreich…

Eine ältere Frau übergibt einer jüngeren Frau einen Karton, beide lächeln in die Kamera.
GB Materialwirtschaft/Apotheke übergibt Sachspende für Tansania

Der Geschäftsbereich Materialwirtschaft/Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen hat erneut eine Sachspende für das St. Anne’s Hospital in Liuli, Tansania, bereitgestellt. Am 28. August wurde das…

Healing Architecture – Klinik für Kinderkardiologie weiht neuen Wartebereich ein

Heute fand in der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler der Uniklinik RWTH Aachen die Einweihung des neu gestalteten Wartebereichs statt. Die neuen Räumlichkeiten sollen das…

Ira-Katharina Petras spricht bei NRW-Auftaktveranstaltung zur Medienkompetenzförderung an Schulen

Ira-Katharina Petras, Klinische Psychologin und Leiterin der Arbeitsgruppe „Digitale Medizin“ in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der…

Junge DIVI INTENSIV Summer School 2025 zu Gast in Aachen: Interprofessionell lernen, Patientensicht erleben

Vom 15. bis 17. August 2025 fand im Center for Teaching and Training (CT²) die 2. INTENSIV Summer School der Jungen DIVI statt – einer Nachwuchsinitiative der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung…

Medizinische Fakultät schreibt Preis für geschlechterspezifische Medizin (GESmed) aus

Die Medizinische Fakultät vergibt in diesem Jahr erstmalig den Preis für geschlechterspezifische Medizin (GESmed). Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Bewerbungen sind ab sofort möglich, die…

NRW-Uniklinika: Ärztliche Direktorinnen und Direktoren zu Gast in Aachen

Am 14. August 2025 begrüßte Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen, seine Kolleginnen und Kollegen aus den Unikliniken Bonn,…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: Psychologin Ira-Katharina Petras im ARD-Morgenmagazin zum Thema „Auswirkung sozialer Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“

Ira-Katharina Petras, Klinische Psychologin und Leiterin der AG Digitale Medizin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, war am Mittwoch, den 13.…

Graphische Darstellung des Erforschten
Immunologen der Uniklinik RWTH Aachen und Uniklinik Düsseldorf entdecken neuen Vorläufer von natürlichen Killer-Zellen im menschlichen Thymus

Forschende der AG „Natürliche Killer (NK)-Zellen und Innate Lymphoid Cells (ILCs)“ am Institut für Immunologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie der AG „Natürliche Immunität“ am Institut für…

Laptop mit Übertragung einer Ärztin im weißen Kittel.
Erfolgreich gestartet: Telemedizinische Sprechstunde in der Gefäßchirurgie

Seit Anfang 2025 bietet die Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen eine telemedizinische Sprechstunde für elektive und akute gefäßchirurgische Fragestellungen an. Damit reagiert die…