RWTH Aachen Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Zur Kolloquienübersicht [...] Thema: Konflikt- und Gewaltprävention in der Psychiatrie Referent: PD Dr. Stephan Debus, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Uniklinik RWTH
Baune Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Münster Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bibliothek der [...] Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Kolloquium findet regelmäßig mittwochs
Psychologie und Psychophysiologie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Kolloquium findet regelmäßig mittwochs
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Regensburg am Bezirksklinikum Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Kolloquium findet regelmäßig mittwochs
J. Seitz aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters arbeitet im Grenzgebiet zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und den Neurowissenschaften. Sie [...] Anorexia Tiermodell Ziel der Gruppe ist es, funktionelle und strukturelle Gehirnveränderungen bei Essstörungen pathophysiologisch zu verstehen und potenzielle Interventionsmöglichkeiten zu entwickeln. Team
als Arzt Preise und Auszeichnungen 2015 Forschungspreis zur Erforschung von psychischen Erkrankungen der DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) [...] Assistenzarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Aachen Studium 1998 – 2004 Studium der Humanmedizin, Universität Regensburg Wissenschaftliche Prüfungen und Grade 07/2010 Facharzt [...] bung und die funktionelle und strukturelle Konnektivität, das Genetic Imaging, der Einsatz cytoarchitektonischer Wahrscheinlichkeitskarten und Tiermodellen sowie Datenbank-gestütztes Arbeiten und Neur
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Leiter des Workshops ist Herr Prof. Dr. med. Ulrich Schweiger (Stellv. Klinikdirektor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Univer [...] tsstörung (BPS). Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik E3 Fl11 R1 Pauwelsstraße 30 52062 Aachen
Gábor Csukly forscht am Institut für Psychiatrie und Psychotherapie an der Semmelweis Universität in Budapest. Der Vortrag findet im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs "Schizophrenia and Autism" [...] Autism" (IRTG 1328) in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (3. Etage, Flur 11, Raum 1) statt.
(Homburg), Direktor, Universität des Saarlandes, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek, Aufzug A5 / B5, Etage [...] Univ.-Prof. Dr. Ingo Vernaleken Tel.: 0241 80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Direktor: [...] eutisches und psychosomatisches Kolloquium Sommersemester 2013 Mittwoch, 24.07.2013 von 17.00 bis 18.30 Uhr Prof. Jens Kuhn - Arbeitsgruppenleiter - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Köln Teilnehmer: