Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer .
Weitere Informationen zum Kongress und Programm
aktualisiert Samstag 21.03.2014 Für alle Teilnehmer (RöV + StrlSchV) Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, Hörsaal 5, Etage E, Aufzug C4 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
aktualisiert Samstag 10.05.2014 Für alle Teilnehmer (RöV + StrlSchV) Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, Demoraum der Radiologie auf Ebene 5, Aufzug C3, C-Flur Raum 21 Weitere In
– die Hauptursachen chronischer Erkrankungen der Leber. Die Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr in Kooperation mit der Deutschen Leberhilfe erneut am
– die Hauptursachen chronischer Erkrankungen der Leber. Die Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr in Kooperation mit der Deutschen Leberhilfe erneut am
Uniklinik und sind täglich konfrontiert mit den oben gestellten Fragen. Aus dem Sozialdienst der Uniklinik RWTH Aachen unterstützen uns Frau Hildegund Bier , Dipl.Sozialarbeiterin und Leiterin des Sozialdienstes
Uniklinik und sind täglich konfrontiert mit den oben gestellten Fragen. Aus dem Sozialdienst der Uniklinik RWTH Aachen unterstützen uns Frau Hildegund Bier , Dipl.Sozialarbeiterin und Leiterin des Sozialdienstes
Uniklinik und sind täglich konfrontiert mit den oben gestellten Fragen. Aus dem Sozialdienst der Uniklinik RWTH Aachen unterstützen uns Frau Hildegund Bier , Dipl.Sozialarbeiterin und Leiterin des Sozialdienstes
Spiritualität erfahren Sie etwas von Herrn Dirk Puder , evangelischer Seelsorger an der Uniklinik RWTH Aachen und seine Kollegin Ursula Czinczoll aus der katholischen Seelsorge . Dabei wird es nicht nur