und Patienten bitten, sich vorab in der jeweiligen Klinik zu versichern, ob die medizinischen Behandlungen wie geplant stattfinden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis. [...] Verband der Landes-Beamten, -Angestellten und -Arbeiter Nordrhein-Westfalen (VdLA) einen Warnstreik für den 25. und 26.11.2021 angekündigt. Der Streik ist ab Beginn des frühesten Frühdienstes, mit Einschluss
Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie steht ab dem 1. Februar unter neuer ärztlicher Führung: Mit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand konnte die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst [...] kompetenten und erfahrenen Mediziner für diese Spitzenposition verpflichten, der die Tradition und Schwerpunkte der Abteilung kontinuierlich fortführen und ausbauen wird. Prof. Hildebrand arbeitet derzeit
Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie steht ab dem 1. Februar unter neuer ärztlicher Führung: Mit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand konnte die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst [...] kompetenten und erfahrenen Mediziner für diese Spitzenposition verpflichten, der die Tradition und Schwerpunkte der Abteilung kontinuierlich fortführen und ausbauen wird. Prof. Hildebrand arbeitet derzeit
erweiterten Intensivtherapie übernommen werden kann, wird im interdisziplinären Konsens zwischen der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und der beteiligten operativen Fachabteilung getroffen [...] Kontakt für Zuweiser Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie einen Ihrer Patienten auf unsere Weaningstation verlegen möchten. Die Entscheidung, ob ein
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
neun Jahren veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie jährlich die DGHO-Juniorakademie, die seinerzeit vom Leiter der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen [...] persönliche Erfahrungen der Berufslebensgestaltung und Karriereplanung austauschen können. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation ermöglichte dieses Jahr drei [...] Juniorakademie teilnehmen und diese wertvollen Erfahrungen sammeln konnten. Insgesamt war der Besuch für uns alle überaus motivierend und hat uns neue Möglichkeiten und Perspektiven in der Medizin eröffnet“
Sprechstunde für Therapieresistente Depression Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet eine neue Sprechstunde für Menschen mit therapieresistenten Depressionen an. Da manche [...] und biologische Verfahren. Für weitere Informationen melden Sie sich bei der Poliklinik oder Privatambulanz an mit dem Hinweis, dass sie an einem Termin in der Sprechstunde für Therapieresistente Depression [...] ps-ambulanzen ukaachen de . Zum vereinbarten Termin benötigen wir eine gültige Überweisung des Facharztes für Psychiatrie/ Psychotherapie/ Neurologie und Ihre Chipkarte.
der Molekularen Gynäkologie der Klinik für Gynäkologie an der Uniklinik RWTH Aachen , und Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Kim Ohl, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Kinder und Jugendmedizin an der [...] rung fördern. Stammzellen bei TNBC-Patientinnen (BCSCs) könnten daher ein vielversprechendes Ziel für neue Therapien sein, aber die genauen Mechanismen sind noch nicht vollständig verstanden“, so Dr. Ohl
Neuner, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Arbeitsgruppenleiterin am Forschungszentrum Jülich, INM4 hat den DGPPN Forschungspreis 2014 für ihre herausragenden F
Neuner, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Arbeitsgruppenleiterin am Forschungszentrum Jülich, INM4 hat den DGPPN Forschungspreis 2014 für ihre herausragenden F