Der Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ der gleichnamigen Vereinigung geht in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] g mit dem großen Engagement Prof. Schneiders für die Aufarbeitung der NS-Zeit während und nach seiner Amtszeit als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik
Der Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ der gleichnamigen Vereinigung geht in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] g mit dem großen Engagement Prof. Schneiders für die Aufarbeitung der NS-Zeit während und nach seiner Amtszeit als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik
freut sich das Kreativteam der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters , in diesem Jahr ein individuelles Kreativangebot für Pflege- und Adoptivkinder anbieten [...] anbieten zu können. Das Kreativangebot findet vom 20. bis zum 31. Juli 2020 statt. Für diesen Zeitraum können individuelle Termine vereinbart werden. Die Angebote umfassen zum Beispiel Töpfern, Linoldruck [...] Kinderseele e. V . Die zu dieser Zeit geltenden Schutz- und Abstandsregeln werden berücksichtigt. Kontakt Für weitere Informationen und zur individuellen Terminvereinbarung melden Sie sich gerne per E-Mail oder
chronischen Erkrankung spezialisiert haben. Eine solche Anlaufstelle finden sie in der Klinik für Neurologie und im Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen. In der Fernsehsendung „Zeiglers [...] und selbst von der schweren Erkrankung betroffen ist. Dr. Maike Dohrn, Expertin für die Krankheit und Ärztin in der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen: „Wir freuen uns, dass diese schöne Auktionsidee [...] sich, bis diese die Ursache für ihre Beschwerden feststellen können. Ein wichtiger Anlaufpunkt für diese Menschen sind spezialisierte Behandlungszentren wie das Zentrum für Seltenen Erkrankungen Aachen
chronischen Erkrankung spezialisiert haben. Eine solche Anlaufstelle finden sie in der Klinik für Neurologie und im Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen. In der Fernsehsendung „Zeiglers [...] und selbst von der schweren Erkrankung betroffen ist. Dr. Maike Dohrn, Expertin für die Krankheit und Ärztin in der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen: „Wir freuen uns, dass diese schöne Auktionsidee [...] sich, bis diese die Ursache für ihre Beschwerden feststellen können. Ein wichtiger Anlaufpunkt für diese Menschen sind spezialisierte Behandlungszentren wie das Zentrum für Seltenen Erkrankungen Aachen
en, interdisziplinären Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen. Von dort werden Patienten anderer Kliniken auf Wunsch rund um die Uhr zusätzlich unter Einsatz audiovisueller Kommunikationstechnologien von
en, interdisziplinären Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen. Von dort werden Patienten anderer Kliniken auf Wunsch rund um die Uhr zusätzlich unter Einsatz audiovisueller Kommunikationstechnologien von
en, interdisziplinären Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen. Von dort werden Patienten anderer Kliniken auf Wunsch rund um die Uhr zusätzlich unter Einsatz audiovisueller Kommunikationstechnologien von
en, interdisziplinären Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen. Von dort werden Patienten anderer Kliniken auf Wunsch rund um die Uhr zusätzlich unter Einsatz audiovisueller Kommunikationstechnologien von
nicht wussten?“ Das und mehr besprechen wir mit Univ.- Prof. Dr. med Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Den Podcast können