Teddybärkrankenhaus, das in diesem Jahr wieder im großen Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen stattfindet. Alle Kuscheltiermamas und -papas im Alter von 3 bis 7 Jahren können Dienstag bis Freitag von 08:00
Formen vorkommen kann, genauer studieren zu können, arbeitete die Arbeitsgruppe in den vergangenen 10 Jahren mit biochemischen und molekularbiologischen Techniken. Durch Einschleusung verschiedener Formen des [...] demselben Gebiet arbeitenden Gruppe aus London zu den 5 höchstzitierten Arbeiten der Zeitschrift im Jahre 2011. Relevanz bzw. perspektivische Bedeutung für die klinisch-praktische Dermatologie Aus den Er
Station Ki04 der Kinderklinik der Uniklinik. Angefangen hat die Klinikclownbewegung Mitte der achtziger Jahre in den Vereinigten Staaten. Damals besuchte Michael Christensen vom Big Apple Circus regelmäßig als [...] Fernandez, ehemaliges Mitglied der Clown Care Unit von Christensen, brachte die Idee nach Deutschland. Im Jahre 2008 gründete Ruth Jürgens – Clownin Wilhelmine – mit ihrer damaligen Kollegin Monika Schumacher-Schmeetz
AB0-System. AB0-Blutgruppensystem Das System umfasst vier Hauptgruppen, die Gruppen A, B, AB und 0. Im Jahre 1900 entdeckte Karl Landsteiner dieses Blutgruppensystem. Er beobachtete, dass sich einige Blutproben [...] unter anderem auch das Antigen D wichtig, der „Rhesusfaktor“, das ebenfalls Karl Landsteiner genau 40 Jahre später entdeckt hat. Zusätzlich zu der ABO-Blutgruppe wird daher ebenfalls angegeben, ob jemand Rhesus
Grillen ist ein beliebtes Vergnügen. Doch kaum jemand weiß, dass sich jedes Jahr allein in Deutschland etwa 4.000 Grillunfälle ereignen, rund 400 enden mit schwersten Brandverletzungen. Wer Brandbeschleuniger [...] gibt anschauliche Tipps zum sicheren Grillen. Paulinchen e. V. finanziert die Grillkampagne in diesem Jahr unter anderem mit einem Spendenlauf . Sie möchten mitmachen? Hier gibt es alle Infos: Gib mir 5: 5
die Zusammenarbeit mit den somatischen Disziplinen weiter fortzuführen. Im Fokus stehen in diesem Jahr die unterschiedlichen Facetten der psycho-biologischen Interaktionen: die sogenannte „Darm-Hirn-Achse“ [...] zur sicheren Einnahme von Speisen und Getränken. „Wir freuen uns sehr, dass das Symposium in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden kann. Der persönliche Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen ist
Problemen kommen, die die Lebensqualität einschränken. Behandlungsmöglichkeit gefragt „Im Alter von 10 Jahren wurde eine Korrekturoperation durchgeführt, mit dem Ziel, den Ventrikelseptumdefekt zu verschließen [...] verschließen und die Stenose mit einem Flicken zu erweitern. Leider ist die Pulmonalklappe im Laufe der Jahre immer undichter geworden, was eine stärkere Volumenbelastung und Vergrößerung der rechten Kammer zur
systolischer Pumpfunktion (HFpEF), die anfangs unter anderem zu Luftnot und bereits innerhalb von fünf Jahren zu einer sehr hohen Sterblichkeitsrate führt. Ein Hauptproblem für die bisherige Versorgung ist, [...] personalisierte Behandlungsmöglichkeiten geschaffen werden. Das Vorhaben ist auf eine Laufzeit von drei Jahren ausgelegt. Im Anschluss plant Biomax auf Basis der Ergebnisse dieses neuartigen, digitalen Lösun
die Zusammenarbeit mit den somatischen Disziplinen weiter fortzuführen. Im Fokus stehen in diesem Jahr die unterschiedlichen Facetten der psycho-biologischen Interaktionen: die sogenannte „Darm-Hirn-Achse“ [...] zur sicheren Einnahme von Speisen und Getränken. „Wir freuen uns sehr, dass das Symposium in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden kann. Der persönliche Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen ist
Nachwuchswissenschaftler als Würdigung einer besonders wichtigen medizinischen Entdeckung, die im Jahr 2019 veröffentlicht wurde. Sie würdigt damit eine außergewöhnliche Leistung am Beginn der wissens [...] Förderung medizinischer Forschung und unterstützt medizinisch-humanitäre Projekte. Die Stiftung wurde im Jahr 1983 von der Unternehmerin Else Kröner gegründet und zu ihrer Alleinerbin eingesetzt. Die EKFS bezieht